Autor: Amy Minderle

NIEDERBAYERN – Die Arbeitslosenquote in Niederbayern liegt im September 2025 bei 3,9 Prozent und sinkt damit im Vergleich zum August um 0,1 Prozentpunkte. Niederbayern weist damit eine Arbeitslosenquote unter dem bayernweiten Durchschnitt von 4,2 Prozent und weit unter dem deutschen Durchschnitt von 6,3 Prozent auf. Die Region zeigt sich robust in der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Mittelstand leidet unter hohen Steuern und Arbeitskosten Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bewertet die Lage kritisch: „Die aktuellen Zahlen aus Niederbayern verdeutlichen, wie stark regionale Mittelständler unter hohen Steuern, steigenden Arbeitskosten und unsicheren Bedingungen leiden. Besonders die Automobilindustrie, die in Niederbayern stark verwurzelt ist, spürt durch…

Mehr lesen

OBERBAYERN SÜD – Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd zieht eine verheerende Betrugs-Bilanz für das dritte Quartal 2025. Insgesamt registrierten die Beamten 15 Fälle, bei denen Täter Erfolg hatten und Bargeld sowie Wertgegenstände im Gesamtwert von mehr als 400.000 Euro erbeuteten. In knapp 580 weiteren Fällen versuchten die Betrüger, ihre Opfer um ihr Erspartes zu bringen. Erfolgreiche Ermittlungsarbeit: Sieben Festnahmen Den ermittelnden Beamten gelang es im dritten Quartal 2025 in sieben Fällen, Betrüger auf frischer Tat zu ertappen und festzunehmen. Diese Erfolge zeigen, dass die intensive Arbeit der Polizei Früchte trägt, auch wenn die Gesamtzahl der Betrugsfälle weiterhin auf hohem Niveau bleibt.…

Mehr lesen

A95 – Zwei Touristen aus Israel lieferten sich am Dienstag (30.09.2025) gegen 18 Uhr auf der A95 in Fahrtrichtung München ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen. Die beiden 32- und 31-Jährigen befuhren mit ihren Mietfahrzeugen – einem Porsche und einem BMW Coupé – die Strecke zwischen den Anschlussstellen Penzberg und Seeshaupt. Verkehr abgebremst für Beschleunigungsrennen Beide Fahrzeugführer bremsten den nachfolgenden Verkehr ab, um sich anschließend ein Beschleunigungsrennen zu liefern. Das rücksichtslose Verhalten gefährdete unbeteiligte Verkehrsteilnehmer erheblich. Dritter Beteiligter verunglückt bei Schäftlarn Ein dritter Beteiligter der Gruppe verlor mit seinem Mietfahrzeug an der Anschlussstelle Schäftlarn auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto und…

Mehr lesen

A95 – Aufgrund regennasser Fahrbahn kam es am Dienstag (30.09.2025) auf der A95 im Zuständigkeitsbereich der Verkehrspolizei Weilheim zu mehreren Verkehrsunfällen. Trotz teils erheblicher Sachschäden blieben die Unfallbeteiligten allesamt unverletzt. Kleintransporter überschlägt sich bei Großweil Ein 21-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Augsburg verlor gegen 16 Uhr die Kontrolle über seinen Renault-Kleintransporter. In Fahrtrichtung München geriet er kurz nach der Anschlussstelle Großweil alleinbeteiligt ins Schleudern. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Sperrung nach Aquaplaning-Crash bei Sindelsdorf Bereits am Morgen gegen 06:30 Uhr kam es in Höhe Sindelsdorf in…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN-MÜHLRIED – Die Polizei Schrobenhausen fahndet aktuell nach einem Autofahrer, der am Montag (29.09.2025) gegen 19:10 Uhr im Ortsteil Mühlried einen 12-jährigen Radfahrer erfasst und schwer verletzt hat. Wir berichteten.  Heller SUV oder Kombi mit Frontschaden gesucht Der 12-Jährige befuhr die Straße In der Birks und überquerte die Altenfurter Straße. Dabei wurde er von einem hellen SUV oder Kombi (weiß/beige) mit hoher Geschwindigkeit erfasst und schwer verletzt. Der Autofahrer flüchtete, ohne sich um das Kind zu kümmern. Frontschaden am gesuchten Fahrzeug Das gesuchte Fahrzeug ist ein heller SUV oder Kombi in weiß oder beige und hat Frontschäden an Kühler, Motorhaube…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Der Busbahnhof am Bürgermeister-Stocker-Ring 39 bleibt aufgrund von Verzögerungen auf der Baustelle noch mindestens zwei weitere Wochen für den Busverkehr gesperrt. Als Ersatzhaltestelle für alle Linien- und Schulbusse steht der Volksfestparkplatz in der Aichacher Straße 21 zur Verfügung. Schulbusse fahren Ersatzhaltestelle an Auch die Schulbusse fahren die Ersatzhaltestelle am Volksfestplatz an. Über das Gelände des Volksfestplatzes gelangen die Schülerinnen und Schüler dann auf den gewohnten Weg zwischen Busbahnhof und Schulstraße, den Jahnweg. Entsprechende Beschilderungen wurden vor Ort angebracht. Dank an Unternehmen und Stadtverwaltung Besonderer Dank gilt der Firma Stief sowie der Firma Höcht für das Entgegenkommen, die Flächen…

Mehr lesen

LANDSHUT – Ein 53-Jähriger wurde am Montag (16.09.2025) gegen 14:20 Uhr in der Schwestergasse am Boden liegend, blutend und bewusstlos aufgefunden. Zusammen mit einem Ersthelfer versuchten Polizeibeamte den Mann zu reanimieren. Kein Verkehrsunfall – medizinisches Problem vermutet Ursprünglich ging die Polizei davon aus, dass sich ein Verkehrsunfall zwischen Auto und Radfahrer ereignet hatte. Nach der Spurenlage war jedoch kein weiteres Fahrzeug beteiligt. Nach ersten Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der 53-Jährige aufgrund eines medizinischen Problems stürzte. Zustand weiterhin kritisch Der Mann wurde unter laufender Reanimation in ein Landshuter Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand ist weiterhin kritisch. Eine Befragung der Anwohner über…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die Abteilung für kulturelle und politische Bildung des Amts für Kultur und Freizeit organisierte am Montag (15.09.2025) anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie eine besondere Veranstaltung. Mehrere Hortgruppen waren auf das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne eingeladen. Oberbürgermeister probiert Spiele mit Kindern aus Auch Oberbürgermeister Marcus König besuchte die Aktion und probierte gemeinsam mit den Kindern einige Spiele aus. „Politische Bildung kann nicht früh genug beginnen“, so König, „denn eine starke Demokratie lebt von Beteiligung. Damit Bürgerinnen und Bürger sich kritisch einbringen können und Lust an der Mitgestaltung des Gemeinwesens haben, müssen wir die nötigen Kompetenzen bereits bei…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die S-Bahnlinie S2 zwischen Nürnberg-Ostring und Hartmannshof ist am morgigen Dienstag (16.09.2025) zum Schulstart nur stark eingeschränkt befahrbar. Grund sind kurzfristig aufgetretene Verzögerungen an der Bahnbaustelle zwischen Nürnberg-Ostring und Röthenbach an der Pegnitz. Barrierefreie Bahnsteige verzögern sich Die DB InfraGO führte in den vergangenen Wochen aufwendige Bauarbeiten durch, um Fahrgästen künftig einen barrierefreien Zustieg in die S-Bahn Nürnberg zu ermöglichen. Ursprünglich sollte der Zugverkehr bereits wieder aufgenommen werden. Vor der endgültigen Verkehrsfreigabe sind jedoch zusätzliche Prüfungen erforderlich. 16 Stationen betroffen Betroffen sind laut der Deutschen Bahn die Stationen Nürnberg-Ostring, Mögeldorf, Rehhof, Lauf am Holz, Schwaig, Röthenbach, Röthenbach-Steinberg, Röthenbach-Seespitze,…

Mehr lesen

TEUBLITZ – Im Bereich des Wildparks Höllohe stürzten am Montag (15.09.2025) gegen 16 Uhr mehrere Bäume auf geparkte Fahrzeuge. Dabei wurden mindestens zwei Autos beschädigt. Der Hauptzugang ist derzeit ebenfalls aufgrund umgestürzter Bäume unpassierbar. Feuerwehr mit starkem Aufgebot im Einsatz Die Feuerwehr rückte mit einem starken Aufgebot aus und kümmert sich um die Bereinigung der entstandenen Schäden. Die Arbeiten werden jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Besucher sollten den Wildpark derzeit nicht aufsuchen, da weitere Gefahr von umfallenden Bäumen und herabstürzenden Ästen besteht. Die Sicherheit der Besucher hat oberste Priorität, bis alle Gefahrenstellen beseitigt sind.

Mehr lesen