Autor: Amy Minderle

AUGSBURG-KRIEGSHABER – Ein 25-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagabend (04.05.2025) gegen 23 Uhr in der Bürgermeister-Ackermann-Straße von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss am Steuer saß. Ein erster Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,6 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt und stellten den Autoschlüssel sicher. Ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle bestätigte den Wert. Gegen den 25-Jährigen wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN/INNENSTADT – Drei Verletzte gab es bei Angriffen in Augsburg. Die Polizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Körperverletzung, die sich von Samstag (03.05.2025) bis Sonntag (04.05.2025) im Stadtgebiet ereignet haben. In Lechhausen kam es am Samstagnachmittag in der Katzbachstraße zu einer gefährlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Mitbewohnern. Ein 27-Jähriger bedrohte seinen 30-jährigen Mitbewohner mit einem Messer und ging auf ihn los. Der Angegriffene konnte fliehen und alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann im Haus fest. Da sich der 27-Jährige in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung. Am…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – 160 Jahre im Ehrenamt: Die Freiwillige Feuerwehr Schrobenhausen feierte am vergangenen Wochenende ein bewegendes Jubiläum. Höhepunkt des zweitägigen Festprogramms war die feierliche Weihe zweier neuer Einsatzfahrzeuge auf dem Lenbachplatz. Am Samstagabend zogen die Feuerwehrleute gemeinsam mit ihren Ehrengästen zur Stadtpfarrkirche St. Jakob. Dort fand eine Florianimesse statt, gefolgt von der Fahrzeugweihe – ein emotionaler Moment, bevor es mit Festzug und Reden in den Abend überging. „Ja, sehr wichtig. Uns war es wichtig, es auch zu feiern. Und heute haben wir natürlich einen großen Tag der Offenen Tür für die Bevölkerung gemacht“, sagte Stefanie Landshammer, 1. Vorsitzende der Freiwilligen…

Mehr lesen

REGENSBURG – Die Deutsche Bahn (DB) saniert ab Mitte Juni 2025 die rund 87 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Regensburg und Weiden. Mit einem Investitionsvolumen von 127 Millionen Euro sollen Gleise, Weichen und Bahnübergänge auf der vielbefahrenen Verbindung umfassend erneuert werden. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten – beginnend mit der Strecke Regensburg–Schwandorf vom 15. Juni bis 22. August. „Wir modernisieren die Infrastruktur, um künftig wieder einen zuverlässigeren Zugbetrieb zu ermöglichen“, erklärt Gerhard Reitmeier, Leiter Betrieb Netz Regensburg bei einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn. „Die Zahlen sprechen für sich: Wir tauschen alleine 52 Weichen und 70 Kilometer Gleise aus und modernisieren…

Mehr lesen

AUGSBURG-KRIEGSHABER – In der Nacht auf Freitag (02.05.2025) kontrollierte die Polizei in Kriegshaber zwei junge Männer im Straßenverkehr – ein 17-Jähriger auf dem E-Scooter unter Alkohol- und Drogeneinfluss und des weiteren ein 20-Jähriger im Auto ohne Führerschein. Gegen 3 Uhr hielten Beamte einen 17-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Ulmer Straße an. Er roch nach Alkohol und zeigte drogentypische Auffälligkeiten. Ein Atemalkoholtest ergab knapp ein Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und übergab ihn anschließend einer Erziehungsberechtigten. Es folgt ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz. Nur rund 45 Minuten später kontrollierte eine weitere Streife in der Sommestraße einen 20-jährigen Autofahrer.…

Mehr lesen

AUGSBURG – In der Nacht auf Donnerstag (01.05.2025) kam es zu umfangreichen Graffiti-Schmierereien in der Innenstadt. Mittlerweile ist bekannt, dass mindestens zehn Örtlichkeiten betroffen sind – oft mit großflächigen, politischen Botschaften. Neben bereits bekannten Bereichen wie der Jakoberwallstraße, Volkhartstraße, dem Fronhof und dem Perlachberg sind nun auch die Jakoberstraße, der Metzgplatz, das Spenglergäßchen und die Barfüßerstraße mit Graffitis besprüht worden. In einigen Straßen fanden sich sogar mehrere Schmierereien auf engem Raum. Der entstandene Schaden ist erheblich. Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Telefonnummer 0821/3232110 um Hinweise zu möglichen Tätern.

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – In einer Parkanlage in der Löfflerstraße kam es am Donnerstagabend (01.05.2025) gegen 20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung aufgrund von Streit. Ein bislang unbekannter Jugendlicher schlug einem 18-Jährigen ins Gesicht und flüchtete mit seinem Begleiter. Der Vorfall ereignete sich im Hettenbach Park. Zuvor war es zu einem kurzen Wortwechsel zwischen dem Opfer und zwei unbekannten Jugendlichen gekommen. Einer der beiden schlug schließlich zu, der 18-Jährige wurde leicht verletzt. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Angreifer wird als etwa 16 Jahre alt, 170 cm groß, mit schwarzen Haaren und Bart beschrieben, arabisches Aussehen, dunkel gekleidet. Sein Begleiter war ebenfalls…

Mehr lesen

AUGSBURG-GÖGGINGEN – In der Bleriotstraße kam es am Donnerstag (01.05.2025) gegen 13:15 Uhr zu einem Polizeieinsatz wegen eines randalierenden Mannes. Der 43-Jährige zeigte sich bei der Kontrolle aggressiv und weigerte sich, seine Personalien anzugeben. Die Einsatzkräfte versuchten zunächst, den Mann zur Kooperation zu bewegen. Als dieser sich weiterhin weigerte und zunehmend aggressiv verhielt, leistete er schließlich Widerstand gegen die Maßnahmen der Polizei. Verletzt wurde niemand. Der Mann wurde zur Ausnüchterung in Polizeiarrest gebracht. Gegen ihn wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Mehr lesen

UNTERMEITINGEN – In der Freinacht von Dienstag (30.04.2025) auf Mittwoch  (01.05.2025) kam es in der Ulmenstraße zu mehreren Fällen von Sachbeschädigung durch Farbe. Unbekannte Täter versprühten rote und schwarze Acrylfarbe auf Hauswände, Carports und sogar auf dort abgestellte Fahrzeuge. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Die Polizei Schwabmünchen hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Hinweise unter Tel. 08232/96060.

Mehr lesen

EICHSTÄTT / MÖRNSHEIM – Gleich drei Fälle von Unfallflucht beschäftigen derzeit die Polizei im Landkreis Eichstätt. In allen Fällen wurden geparkte Fahrzeuge beschädigt – die Verursacher flüchteten vom Unfallort. BMW vorne links beschädigt In Mörnsheim stellte ein 66-jähriger Urlauber aus Hessen seinen BMW in der Haunsfelder Straße ab. Während seiner Abwesenheit zwischen 10 und 16 Uhr wurde das Fahrzeug an der Vorderseite links beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Hinweise zum Verursacher liegen nicht vor. Skoda Fabia von Frau beschädigt Am Leonrodsplatz in Eichstätt wurde gegen 16 Uhr ein Skoda Fabia von einer etwa 30-jährigen Frau in einem weißen…

Mehr lesen