Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
NEUBURG AN DER DONAU – Sonntagvormittag (16.02.2025) verunglückte ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt auf der Staatsstraße 2334 zwischen Bergen und Neuburg. Gegen 10:30 Uhr geriet er auf der teilweise schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und rutschte in den linken Straßengraben. Sein Fahrzeug kippte auf die Seite. Der Fahrer konnte sich selbstständig befreien und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich. Der Sachschaden beträgt rund 4000 Euro.
NEUBURG AN DER DONAU – Gleich drei Unfallfluchten innerhalb weniger Stunden beschäftigten die Polizei Neuburg am Samstag (15.02.2025). In verschiedenen Stadtbereichen wurden geparkte Fahrzeuge beschädigt, die Verursacher machten sich jeweils unerkannt aus dem Staub. Zwei Fahrzeuge an Parkplätzen beschädigt Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Franz-Böcker-Straße wurde ein Opel Insignia an der Front beschädigt. Ein Zeuge bemerkte roten Lackabrieb am Fahrzeug, was auf das Fluchtfahrzeug hindeuten könnte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Ein weiterer Vorfall ereignete sich vor der Notaufnahme der AMEOS Klinik. Dort wurde ein geparkter grauer Opel Corsa am Heckbereich beschädigt. Auch hier hinterließ…
MÜNCHEN – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat eine erste positive Bilanz zur 61. Münchner Sicherheitskonferenz gezogen. Die Münchner Polizei habe die komplexe Sicherheitslage trotz der Herausforderungen hervorragend gemeistert. Münchner Sicherheitskonferenz: 5.000 Polizisten im Einsatz Herrmann lobte das hochprofessionelle Einsatzkonzept der über 5.000 Polizisten, das sowohl den Schutz der Teilnehmer als auch den störungsfreien Ablauf der zahlreichen Demonstrationen sicherstellte. Besonders herausfordernd sei die Situation aufgrund der aktuellen weltpolitischen Lage und des Anschlags am Donnerstag gewesen. Dennoch blieben die Versammlungen weitgehend friedlich und störungsfrei. Flughafen München und Innenstadt abgesichert Auch das Polizeipräsidium Oberbayern Nord, das für den Flughafen München zuständig ist, berichtete…
SCHROBENHAUSEN – Während einer Verkehrskontrolle im Griesweg fiel ein 67-jähriger Autofahrer durch Alkoholgeruch auf. Die Beamten führten einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert über der 0,5-Promille-Grenze ergab. Nun folgt eine Bußgeldanzeige. Grundsätzlich wird ein solcher Verstoß mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot geahndet.
AICHACH – Ein Unbekannter entwendete am Samstag (15.02.2025) gegen 10 Uhr mehrere sakrale Gegenstände aus der Stadtpfarrkirche am Danhauserplatz. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Betrag. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08251/898911 zu melden.
HOLLENBACH – Ein 53-Jähriger war am Samstag (15.02.2025) gegen 12:50 Uhr mit seinem Traktor auf einem schmalen Waldweg unterwegs, als der Untergrund nachgab. Das Fahrzeug rutschte etwa zehn Meter einen steilen Hang hinunter. Der Fahrer zog sich eine Quetschung an zwei Fingern der linken Hand zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Angehörige kümmerten sich um die Bergung des Fahrzeugs.
INGOLSTADT-ZUCHERING – Zwischen 14:30 Uhr und 22 Uhr am Samstag (15.02.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Zuchering ein. Mit brachialer Gewalt verschafften sie sich über ein Erdgeschossfenster Zugang zum Gebäude in der Mangoldstraße. Als Aufstiegshilfe nutzten sie eine Leiter aus dem Garten des Anwesens. Einbruch in Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen Im Inneren durchsuchten die Täter mehrere Räume und entwendeten Wertgegenstände im mittleren fünfstelligen Bereich. Anschließend konnten sie unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0841/93430 zu melden.
AICHACH – Ein 51-Jähriger entwendete am Samstag (15.02.2025) gegen 21:20 Uhr ein hochwertiges Fahrrad, das in der Münchener Straße abgestellt und versperrt war. Der Besitzer beobachtete den Diebstahl und sprach den Täter an. Daraufhin flüchtete dieser mit dem Rad und stellte es wenig später in der Franz-Beck-Straße ab. Fahrrad gestohlen: Polizei konnte Täter fassen Eine alarmierte Polizeistreife konnte das zurückgelassene Rad sicherstellen. Durch einen Zeugenhinweis gelang es den Beamten, den Täter kurze Zeit später zu ermitteln. Gegen den 51-Jährigen wird nun wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt.
MÜNCHEN – Ein Auto ist am Donnerstag (13.02.2025) im Bereich Dachauer Straße / Seidlstraße in eine Menschenmenge gefahren. Laut ersten Informationen der Polizei wurden mehrere Personen verletzt, der Fahrzeugführer wurde vor Ort gesichert. Auto fährt in Menschenmenge: Hintergrüne unklar Die Polizei war mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften im Einsatz. Nach derzeitigen Erkenntnissen geht keine weitere Gefahr von dem Verursacher aus. Informationen zu den Hintergründen des Vorfalls liegen bislang nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
DEUTSCHLAND – Sportfans, die DAZN abonniert haben, können sich ab sofort einer Sammelklage gegen den Streaming-Dienst anschließen. Hintergrund sind unzulässige Preiserhöhungen für Bestandskunden in den Jahren 2021 und 2022. Die Verbraucherzentrale Bundesverband, kurz vzbv hat daher beim Oberlandesgericht Hamm Klage eingereicht. Betroffene können sich kostenlos registrieren und möglicherweise zu viel gezahltes Geld zurückerhalten. Rechtswidrige Preiserhöhungen von DAZN für Bestandskunden Laut vzbv hat DAZN die Preise in bestehenden Verträgen ohne Zustimmung der Kunden erhöht. Die verwendete Klausel sei intransparent und benachteilige die Verbraucher unangemessen. „Es ist gut, dass der vzbv sich für die Rechte der Verbraucher einsetzt. Die Nutzer sollten nicht…