Autor: Amy Minderle

Augsburg ‒ Eine Trunkenheitsfahrt konnte am Dienstag (12.11.2024) gegen 20:00 Uhr von einer Polizeistreife verhindert werden. Ein 70-jähriger war in einer Bar in der Stuttgarter Straße im Ortsteil Oberhausen in einen verbalen Streit verwickelt und wollte anschließend mit seinem Fahrzeug nach Hause fahren. Die Polizei kontrollierte diesen aber vorher und die Beamtenstellten bei dem Mann alkoholtypisches Verhalten fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Um eine Fahrt unter Alkoholeinfluss zu verhindern, nahmen die Polizisten dem Mann die Autoschlüssel ab und sicherten diese.

Mehr lesen

Ingolstadt ‒ In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (13.11.2024) wurde gegen 3:00 Uhr eine Autofahrerin in der Peisserstraße von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf das Fahrzeug aufmerksam, weil die Fahrweise der Frau auffällig war. Bei der Kontrolle nahmen die Polizisten starken Cannabis-Geruch aus dem Innenraum des Autos wahr. Weitere Anzeichen deuteten darauf hin, dass die 34-Jährige Autofahrerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zusätzlich stellte sich heraus, dass sie keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte. Die Polizei entnahm auf der Dienststelle eine Blutprobe und verhängte ein Fahrverbot. Ein Strafverfahren gegen die Frau wurde eingeleitet.

Mehr lesen

Gaimersheim ‒ Zwischen Freitagabend (08.11.2024) und Montagmorgen (11.11.2024) wurde der Wertstoffhof in Gaimersheim an der Rackertshofener Straße zweimal Ziel von Einbrechern. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich unbefugt Zugang zum Gelände und stahlen Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 200 Euro. Die Polizei in Ingolstadt bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer in dem genannten Zeitraum auffällige Personen oder verdächtige Aktivitäten in der Nähe des Wertstoffhofs beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0841 9343-2222 zu melden.

Mehr lesen

Augsburg – Im Zeitraum zwischen Samstag (09.11.2024), ab 15:00 Uhr, und Dienstag (12.11.2024), gegen 6:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in einen Lagerraum in der Johannes-Haag-Straße im Textilviertel in Augsburg ein. Während des Einbruchs entwendeten die Täter Zinn- und Messingmaterial. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unklar, da die Ermittlungen zu den gestohlenen Mengen und dem Wert der Beute noch andauern. Die Polizeiinspektion Augsburg-Süd hat mittlerweile ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls eingeleitet. Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer…

Mehr lesen

Pfaffenhofen an der Ilm – Zwischen vergangenem Freitag (08.11.2024) und Montag (11.11.2024) wurde am Fahrradabstellplatz nahe dem Bahnhof in Pfaffenhofen an der Ilm ein hochwertiges Mountainbike im Wert von etwa 1.500 Euro gestohlen. Der 41-jährige Besitzer hatte das Rad mit einem Schloss gesichert, doch der Dieb nahm beides mit und verschwand spurlos. Die Polizei bittet um Hinweise: Wer etwa zu dem Vorfall beobachtet hat, kann sich an die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen wenden.

Mehr lesen

Eichstätt – Am Samstagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Einmündung Ingolstädter Straße und Aumühle. Gegen 12:00 Uhr bog eine 50-jährige Autofahrerin aus Ingolstadt von der Aumühle nach links ab und übersah dabei einen 39-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der sich auf der Vorfahrtsstraße näherte. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und die Polizei konnte den Unfall nach etwa 15 Minuten aufnehmen und die Straße freigeben. Der Unfall führte nur zu geringen Verkehrsbehinderungen während der Aufnahme durch die Polizei.

Mehr lesen

Augsburg – Am Samstagabend kam es in einem Cafe in der Konrad-Adenauer-Allee zu einem Streit, der in einer Sachbeschädigung endete. Gegen 23:00 Uhr gerieten zwei Männer im Alter von 32 und 38 Jahren zunächst verbal mit einem Mitarbeiter des Cafes aneinander. In der Folge beschädigten die Männer mehrere Gegenstände im Cafe und flüchteten anschließend. Mitarbeiter des Ordnungsdienstes griffen ein und hielten die beiden fest, bis die Polizei eintraf und sie übernahm. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen die beiden Männer und prüft den genauen Tathergang.

Mehr lesen