Autor: Amy Minderle

GROSSAITINGEN – Ein dreister Diebstahl beschäftigt die Polizei: Am Donnerstagmorgen (21.11.2024) lieferte ein Logistikunternehmen gegen 09:21 Uhr ein Paket vor einer Garage in der Eggerhofstraße im Ortsteil Reinhartshofen ab. Keine Stunde später war dieses allerdings verschwunden. Der Inhalt des Pakets waren zwei hochwertige Lautsprecher im Wert von etwa 2.000 Euro. Die Polizei in Schwabmünchen ermittelt nun und bittet Zeugen, die den frechen Klau möglicherweise beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 08232/9606-0 zu melden.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN A. D. ILM – In der Nacht zum Freitag (22.11.2024) hat die Polizei einen 34-jährigen Autofahrer kontrolliert, der gegen 3:00 Uhr mit seinem VW unterwegs war. Die Beamten bemerkten zunächst einen Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemtest ergab 0,52 Promille, was den Verdacht einer Verkehrsordnungswidrigkeit begründete. Eine anschließende Analyse auf der Wache zeigte sogar einen steigenden Alkoholwert. Der nächtliche Ausflug des Fahrer war damit beendet. Die Polizei stellte die Fahrzeugschlüssel sicher und erstattete eine Anzeige.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Missgeschick mit Folgen. Ein 48-jähriger Arbeiter wurde schwer verletzt, als er zusammen mit einem Kollegen auf einer Hebebühne arbeitete. Der Betriebsunfall ereignete sich am Donnerstagmittag (21.11.2024) gegen 11:45 Uhr auf einer Baustelle nahe der Saturn-Arena. Der Kollege des 48-Jährigen bewegte die Hebebühne nach oben, bemerkte jedoch nicht das darüber befindliche Deckenteil. Der 48-Jährige bemerkte dies ebenso zu spät und wurde zwischen Hebebühne und Decke eingeklemmt. Der Mann erlitt Kopfverletzungen und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Kollegen laufen nun Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Mehr lesen

HOHENWART-SEIBERSDORF – Ein Unbekannter hat eine Vespa im Wert von etwa 4.000 Euro gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen dem 14. und 21.11.2024. Der Täter verschaffte sich Zugang zu einer verschlossenen Scheune, indem er ein Fenster aufschob. Die Flucht trat er anschließend mit dem Kleinkraftrad an. An der Scheune entstand kein Sachschaden. Die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen an der Ilm bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der Nähe der Tatzeit. Hinweise aus der Bevölkerung werden unter der Telefonnummer 08441 / 80950 entgegen genommen.

Mehr lesen

KÜHLBACH – Am Donnerstagabend (21.11.2024) kam es gegen 21:45 Uhr zu einem schweren Betriebsunfall in der Mühlenstraße. Ein 37-jähriger Mitarbeiter einer Firma wurde beim Überqueren einer internen Straße auf dem Firmengeläde von einem Radlader erfasst. Dabei geriet sein Bein unter das Fahrzeug, was zu schweren, aber glücklicherweise nicht lebensbedrohlichen Verletzungen führte. Der Mann wurde durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, ist bislang noch unklar. Die Polizeiinspektion in Aichach hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären.

Mehr lesen

AFFING – Am Donnerstagabend (21.11.2024) geriet ein 41-jähriger Autofahrer in der Haunswieser Straße in eine Polizeikontrolle. Die Beamten der Polizei in Aichach bemerkten bei der Kontrolle Alkoholgeruch und führten einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über 0,6 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt. Die Weiterfahrt wurde umgehend untersagt. Gegen den 41-Jährigen wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

Mehr lesen

HOLLENBACH – Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Motzenhofen und Inchenhofen ereignete sich am Donnerstagabend (21.11.2024) gegen 18:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Autofahrer wollte einen vor ihm fahrenden, unbekannten Wagen überholen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 18-jährigen Motorradfahrer. Obwohl beide Fahrer versuchten, durch Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu verhindern, kam es zur Kollision. Der Motorradfahrer stürzte und erlitt schwere bis mittelschwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte den verletzten Mann in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 13.000 Euro. Zeugen und der unbekannte Autofahrer werden gebeten, sich bei der Polizei in Aichach (Telefon: 08251/8989-11) zu melden.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Der Tiergarten Nürnberg freut sich über Zuwachs: Die 14-jährige Fischkatze Kumi, die zuvor im Zoo Duisburg lebte, ist in die Frankenmetropole gezogen. Ziel ist es, mit dem Kater Thaler für dringend benötigten Nachwuchs zu sorgen. Fischkatzen gelten als gefährdet, und das europäische Erhaltungszuchtprogramm (EAZA Ex-situ-Programme, kurz EEP) umfasst aktuell nur 45 Tiere. Jeder Nachwuchs wäre ein bedeutender Schritt zum Schutz der Art. Kumi ist eine erfahrene Mutter und zog in Duisburg bereits siebenmal erfolgreich Jungtiere auf. Nach dem Tod ihres Partners im Frühjahr 2024 wurde gemeinsam mit dem EEP ein neuer Partner gesucht. Im November reiste Kumi mit…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Die Stadtmarketing Schrobenhausen eG feiert am Samstag (23.11.2024) ihr 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich die Genossenschaft mit großem Engagement dafür eingesetzt, die Attraktivität und Lebensqualität der Stadt zu steigern. In den vergangenen 15 Jahren wurden zahlreiche Projekte und Veranstaltungen erfolgreich umgesetzt – von Stadtfesten und Christkindlmärkten bis hin zu innovativen Marketingkampagnen. Ohne die Unterstützung und Zusammenarbeit der Mitglieder und Partner wäre dies nicht möglich gewesen. „Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen Beteiligten unseren herzlichen Dank auszusprechen. Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihre Zusammenarbeit haben maßgeblich zum Erfolg der Stadtmarketing Schrobenhausen eG beigetragen“,…

Mehr lesen

AUGSBURG – Überraschender Aufgriff der Polizei in der Nacht zum Donnerstag (21.11.2024): Ein erst 15-Jähriger wurde von der Polizei dabei erwischt, wie er ohne Fahrerlaubnis ein Auto in der Berliner Allee steuerte. Gegen 00:30 Uhr fiel der Jugendliche einer Polizeistreife auf. Bei der Kontrolle wurde schnell klar, dass der Fahrer mit 15 Jahren weder alt genug noch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein konnte. Die Beamten stellten den Autoschlüssel sicher und verhinderten eine Weiterfahrt. Die Spritztour hat nun Folgen. Die Polizei ermittelt gegen den Jugendlichen jetzt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Mehr lesen