Autor: Amy Minderle

SCHWABMÜNCHEN – Am Donnerstagabend (05.12.2024) verhinderten Beamte einen Drogenfahrt. Gegen 22:40 Uhr entdeckte eine Polizeistreife zwei Heranwachsende in der Gottlieb-Daimler-Straße vor einem Auto mit laufendem Motor. Ein 19-Jähriger wollte gerade mit dem Fahrzeug losfahren, als er einer Kontrolle unterzogen wurde. Dabei fiel den Beamten drogentypisches Verhalten auf. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, woraufhin die Fahrt umgehend gestoppt wurde.

Mehr lesen

WALTING – Am Donnerstagmorgen (05.12.2024) ereignete sich auf der Staatsstraße 2230 zwischen Pfalzpaint und Walting im Landkreis Eichstätt ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt verlor plötzlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Ursache hierfür war ein unerwarteter Hustenanfall, der die Fahrerin aus der Spur brachte. Infolgedessen kollidierte das Auto mit der rechten Leitplanke. Glücklicherweise erlitt die Fahrerin dabei nur leichte Verletzungen. Allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.500 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Mehr lesen

AINDLING – Eine 22-jährige Autofahrerin kollidierte am Mittwoch (04.12.2024) beinahe mit einer Gruppe querender Rehe auf der Strecke zwischen Arnhofen und Hausen. Um auszuweichen, geriet sie von der Straße ab. Ihr Wagen streifte einen Baum, überschlug sich und kam schließlich in einem Feld zum Stehen. Die Fahrerin konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien und wurde in das Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 11.000 Euro. Die Feuerwehr aus Stotzard sicherte die Unfallstelle und reinigte die Fahrbahn. Die Polizei mahnt zu vorsichtiger Fahrweise, besonders bei Dämmerung.

Mehr lesen

GROßAITINGEN – Am Mittwoch (04.12.2024) führte ein medizinischer Notfall zu einem Verkehrsunfall in der Reinhartshofer Straße, bei dem ein 68-jähriger Mann sein Leben verlor. Der Mann war gegen 9:38 Uhr mit seinem Auto in westlicher Richtung unterwegs, als er aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Er überfuhr zwei Verkehrsinseln, kollidierte mit einem geparkten Auto und kam schließlich auf einem Parkplatz zum Stillstand. Ersthelfer reagierten sofort: Sie befreiten den bewusstlosen Mann aus dem Auto und leiteten Reanimationsmaßnahmen ein, die später vom Rettungsdienst fortgeführt wurden. Trotz aller Bemühungen konnte der 68-Jährige nicht gerettet werden und verstarb noch am…

Mehr lesen

AUGSBURG – Am frühen Donnerstagmorgen (05.12.2024) geriet ein Streit in der Jakoberstraße außer Kontrolle und führte zu einem Polizeieinsatz. Gegen 2 Uhr kam es zunächst zu einem verbalen Konflikt zwischen einem 21-jährigen und einem 23-jährigen Mann. Die Situation eskalierte schnell, und die beiden Männer lieferten sich eine körperliche Auseinandersetzung. Passanten alarmierten die Polizei, die kurze Zeit später eintraf. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen bei der Schlägerei. Besonders problematisch gestaltete sich das Verhalten des 23-Jährigen: Er zeigte sich äußerst aggressiv, verweigerte jegliche Kooperation und leistete Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Beamten nahmen ihn schließlich in Gewahrsam und brachten ihn in…

Mehr lesen

HAMBURG – Die Psychiatrien im Asklepios Westklinikum Rissen und der Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll haben ihr Behandlungsangebot für Abhängigkeitserkrankungen erweitert. Wie sie Anfang Dezember bekannt gaben nutzen sie als erste Einrichtungen in Hamburg eine hochmoderne Virtual-Reality Brille, kurz gesagt VR-Brille, die Patienten hilft, mit sogenannten „Triggern“ (Alltagsauslösern für Rückfälle) umzugehen. In Rissen wird die VR-Technologie aktuell tatsächlich in der Therapie von Alkoholabhängigkeit eingesetzt. In der Klinik Nord – Ochsenzoll kommt die VR-Brille künftig auch bei weiteren Substanzabhängigkeiten wie Kokain und Cannabis zum Einsatz. Die computergenerierten Szenarien bieten den Patienten einen sicheren Rahmen, und zwar um den Umgang mit herausfordernden…

Mehr lesen

AUGSBURG – Am vergangenen Dienstag (03.12.2024) hat ein aufmerksamer Bürger in der Speyer Straße im Stadtteil Pfersee einen Trickbetrug verhindert. Er hat eine verdächtige Frau gemeldet. Die bislang unbekannte Frau klingelte bei dem Mann. Sie versuchte dabei an persönliche Informationen zu gelangen. Doch der Bürger reagierte richtig: Statt auf ihre Fragen einzugehen, informierte er umgehend die Polizei. Die Beschreibung der Frau lautet wie folgt: etwa 50 Jahre alt, rund 170 cm groß, schwarze, glatte Haare mit Pony, sogenannter „Topfschnitt“. Sie sprach deutsch und trug eine Tasche mit mehreren Heften bei sich. Die Polizei warnt vor ähnlichen Betrugsversuchen, bei denen Täter…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Am Mittwochmorgen (05.12.2024) hat ein weißes Fahrzeug in Neuburg an der Donau eine 8-jährige Schülerin verletzt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Unfall ereignete sich gegen 07:50 Uhr an der Kreuzung Sudetenlandstraße und Berliner Straße. Das Mädchen wollte bei grüner Fußgängerampel die Berliner Straße überqueren, als der Autofahrer nach rechts abbog und sie dabei am rechten Fuß touchierte. Trotz der Verletzungen des Kindes flüchtete der Fahrer von der Unfallstelle, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Die 8-Jährige wurde mit Schmerzen am Bein ins Krankenhaus gebracht. Vom flüchtigen Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass…

Mehr lesen

BAMBERG/AUGSBURG/PRISTINA – Ermittler der Zentralstelle Cybercrime Bayern und der Kriminalpolizei Augsburg haben in Zusammenarbeit mit den kosovarischen Strafverfolgungsbehörden einen bedeutenden Schlag gegen ein internationales Netzwerk von Betrügern erzielt und einen Millionenbetrug aufgedeckt. Wie die Polizei mitteilte, durchsuchten am Freitag vergangener Woche (26.11.2024) mehr als 120 Einsatzkräfte 14 Objekte in Pristina und Ferizaj. Im Fokus standen drei Callcenter, die mutmaßlich seit Jahren für großangelegten Millionenbetrug im Anlagenbereich genutzt wurden. Insgesamt wurden 20 Verdächtige festgenommen, ebenso wie die mutmaßlichen Haupttäter. Die Tätergruppe soll seit spätestens 2017 über zwei Dutzend betrügerische Trading-Plattformen betrieben haben. Darunter Namen wie „Banqoin“, „OptionFX“, „IQToro“ und „TradoFX“. Deutsche…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Am Dienstagabend (03.12.2024) gegen 20:00 Uhr, bemerkten Polizeibeamte in der Liegnitzer Straße einen jungen Fahrer auf einem Roller. Besonders auffällig: Als dieser die Streife sah, flüchtete er vor der Kontrolle. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnten die Beamten den Fahrer stoppen und stellten dabei fest, dass es sich um einen 14-jährigen Jugendlichen handelte. Der Junge hatte keine Fahrerlaubnis für das Gefährt, zudem war der Roller war als gestohlen gemeldet. Nach Abschluss der Maßnahmen übergab die Polizei den Jugendlichen an seine Mutter. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.

Mehr lesen