- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch (11.12.2024) in der Frauenstraße. Ein 39-jähriger Fahrer eines VW parkte auf einem gekennzeichneten Parkplatz ein und öffnete beim Rückwärtsrangieren plötzlich die Fahrertür. Zeitgleich fuhr eine 48-jährige Pedelec-Fahrerin aus Pfaffenhofen an der Ilm an dem Fahrzeug vorbei und prallte gegen die geöffnete Tür. Die Frau stürzte und erlitt dabei mehrere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte sie in die Ilmtalklinik. Gegen den VW-Fahrer, der aus dem Kreis Pfaffenhofen an der Ilm stammt, wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Über Schäden an den beteiligten Fahrzeugen gibt es bislang keine genauen Informationen.
NEUBURG AN DER DONAU – Am Mittwoch (11.12.2024) verwandelte sich eine Tiefkühlpizza in der Josefstraße buchstäblich in ein „heißes Eisen“. Eine 29-jährige Bewohnerin schob gegen 17 Uhr die Pizza in den Backofen und verließ mit ihren Kindern die Wohnung. Doch statt knusprigen Genusses folgte Qualm: Nachbarn bemerkten den Rauch und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür gewaltsam, entfernten die verkohlte „italienische Spezialität“ und schalteten den Ofen aus. Glück im Unglück: Kein Sachschaden außer an der Tür, und alle blieben unverletzt.
NEUBURG AN DER DONAU – Im Zeitraum vom Dienstag (10.12.2024), 19:30 Uhr, bis Mittwoch (11.12.2024), 08:15 Uhr, hat sich ein Einbruch in ein Geschäft am Längenmühlweg ereignet. Der unbekannte Täter durchsuchte den Laden, öffnete Behältnisse und entwendete Bargeld und Tabakwaren. Dabei entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Der angerichtete Sachschaden beträgt zusätzlich rund 1.000 Euro. Die Polizei Neuburg bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08431 / 67110 zu melden.
AUGSBURG – Am Montag (09.12.2024) eskalierte ein Diebstahl in einem Supermarkt in der Steinernen Furt im Augsburger Stadtteil Lechhausen. Gegen 18:30 Uhr stahlen zwei Männer im Alter von 26 und 28 Jahren Waren und griffen einen Angestellten an, der sie zur Rede stellte. Einer der Täter warf mit einem der gestohlenen Gegenstände, wodurch der Angestellte leicht verletzt wurde. Während ihrer Flucht beschädigten die Männer mindestens ein Fahrzeug. Die Polizei identifizierte die Verdächtigen aufgrund eines vorherigen Einsatzes und nahm sie fest. Beide waren alkoholisiert, wobei ein Atemtest beim 28-Jährigen über 1,5 Promille ergab. Der 26-Jährige wurde aufgrund einer psychischen Ausnahmesituation in…
AUGSBURG – Am Sonntagabend (08.12.2024) gegen 23:50 Uhr, brach im Keller des Oberhauser Bahnhofs ein Feuer aus. Passanten entdeckten Rauch und alarmierten die Feuerwehr, die den Brand schnell löschen konnte. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Augsburg deutet alles auf vorsätzliche Brandstiftung hin. Der Sachschaden beläuft sich auf einen oberen vierstelligen Betrag. Verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden.
WALTING-RAPPERSZELL – Ein Dieb hat in der Jurastraße zugeschlagen: Im Zeitraum von Montagvormittag (09.12.2024) bis zum darauffolgenden Dienstagvormittag brach er einen Briefkasten auf, der als Kasse für einen Verkaufsladen diente. Der Täter entwendete Bargeld im zweistelligen Bereich sowie Kekse und Süßwaren aus dem Selbstbedienungsladen. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08421/9770-0.
INGOLSTADT – Am Dienstag (10.12.2024) ereignete sich gegen 17:49 Uhr ein schwerer Betriebsunfall in einem Geflügelverarbeitungsbetrieb im Ingolstädter Süden. Eine Angestellte geriet mit ihrem Arm in eine Geflügelzerlegungsmaschine, wobei ein Schlagbolzen ihren Oberarm durchbohrte. Die Frau blieb schwer verletzt in der Maschine stecken und musste von der Feuerwehr mit einer Säge befreit werden. Anschließend brachte ein Rettungshubschrauber die Verletzte in ein Münchner Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache, geht jedoch aktuell nicht von Fremdverschulden aus. Ob die Frau dauerhafte Schäden erleiden wird, bleibt unklar.
FRIEDBERG – Am Donnerstag (05.12.2024) gegen 19:00 Uhr, ereignete sich in der Burgwallstraße ein Verkehrsunfall. Eine Fahrradfahrerin fuhr in östlicher Richtung, als sie von einem dunklen SUV überholt wurde. Dabei erfasste das Fahrzeug die Frau am linken Arm. Die Radfahrerin stürzte und erlitt leichte Verletzungen, ihr Fahrrad wurde beschädigt. Der SUV-Fahrer oder die Fahrerin setzte die Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei in Friedberg ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-1710 zu melden.
AUGSBURG-GÖGGINGEN – Zwischen Montag (09.12.2024), 21:00 Uhr, und dem darauffolgenden Dienstag, 08:00 Uhr, entsorgte eine unbekannte Person mehrere Kanister voll Öl in der Pfarrer-Bogner-Straße und leerte diese aus. Die Straße sowie die Grundstücke zweier angrenzender Firmen wurden dabei stark mit Öl verschmutzt und mussten aufwendig gereinigt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen und bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zur verantwortlichen Person geben können, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2710 bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd zu melden.
NEUBURG AN DER DONAU – Am Abend des Dienstags (10.12.2024) kam es auf der B16 in Fahrtrichtung Neuburg an der Donau zu einem Auffahrunfall. Eine 68-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Starnberg übersah gegen 18:57 Uhr an der Zeller Kreuzung einen anhaltenden Wagen. Dessen Fahrer, ein 32-jähriger Neuburger, hielt an einer roten Ampel. Die 68-Jährige fuhr auf ihren Vordermann auf. Der Zusammenstoß verursachte einen Sachschaden von rund 18.500 Euro. Die Unfallverursacherin erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Feuerwehren aus Neuburg und Weichering übernahmen die Verkehrsregelung und sorgten für einen reibungslosen Ablauf an der Unfallstelle.
