- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
EICHSTÄTT – In der Hindenburgstraße wurde am Donnerstag (09.01.2025) ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Zwischen 9 Uhr und 14:30 Uhr parkte der Geschädigte seinen schwarzen Ford nahe der Einmündung zur Winkelmannstraße. Als er zu seinem Wagen zurückkehrte, bemerkte er, dass der Seitenspiegel herunterhing. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.
SCHROBENHAUSEN – Die Polizei kontrollierte am Freitagnachmittag (10.01.2025) eine 26-jährige Frau auf der Gerolsbacher Straße, da an ihrem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Zuge der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz besteht. Die Frau muss sich nun wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
NEUBURG AN DER DONAU – Unbekannte haben die Zufahrtsschranke am Bedienstetenparkplatz des Landratsamtes Neuburg am Platz der Deutschen Einheit mutwillig beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend (09.01.2025, 18:00 Uhr) und Freitagmorgen (10.01.2025, 06:30 Uhr) wurde die Schranke offenbar mit Gewalt abgeknickt. Eine Unfallflucht wird ausgeschlossen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 800 Euro. Hinweise zu dem oder den Tätern nimmt die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.
RENNERTSHOFEN-AMMERFELD – Ein Paketzusteller übersah beim Rückwärtsfahren den Wagen einer 47-jährigen Frau. Der Zusammenstoß verursachte einen Frontschaden am Opel der Autofahrerin, verletzt wurde niemand. Der 30-jährige Fahrer eines Kleinlasters hatte in Ammerfeld, einem Ortsteil von Rennertshofen, eine Zustellung geplant. Nachdem er die Zieladresse verpasst hatte, setzte er etwa 10 Meter zurück und übersah dabei den Opel der hinter ihm fahrenden 47-Jährigen. Am Opel entstand ein Frontschaden von etwa 1.000 Euro, der Kleinlaster blieb aufgrund des Trittbretts unbeschädigt. Der Paketzusteller erhält wegen des Verstoßes in Kürze einen Bußgeldbescheid.
DEUTSCHLAND – Die Grippewelle hat Deutschland voll erfasst. Laut Robert Koch-Institut (RKI) steigen die Zahlen der Krankenhauseinweisungen sowie der laborbestätigten Influenza-Fälle rasant an. Besonders betroffen sind Kinder im Schulalter sowie ältere Menschen. Influenza-Zahlen steigen rapide Während in der ersten Dezemberwoche rund 1.220 laborbestätigte Fälle gemeldet wurden, stieg die Zahl bis Ende Dezember auf etwa 4.560. Besonders alarmierend: Erste Todesfälle im Zusammenhang mit der Grippe sind bereits zu verzeichnen. RKI und STIKO empfehlen Impfung gegen Grippewelle Das RKI betont die Wichtigkeit der Grippeschutzimpfung, vor allem für Risikogruppen wie Senioren, chronisch Kranke und Schwangere. Für die Influenza-Saison 2025/2026 empfiehlt die Ständige Impfkommission…
LENTING – Am Freitag (10.01.2025) gegen 13:20 Uhr ereignete sich auf der EI18 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 53-jährige Frau aus dem Landkreis Eichstätt tödlich verletzt wurde. Sie geriet mit ihrem Suzuki ins Schlingern und prallte frontal mit dem Ford Fiesta einer 43-jährigen entgegenkommenden Autofahrerin zusammen. Verkehrsunfall und Folgen Die 53-Jährige wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Weiterhin erlitt die 43-jährige Fahrerin des Ford mittelschweren Verletzungen, sie kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, der Sachschaden wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Ein Gutachter wurde von der Staatsanwaltschaft…
BRUCKMÜHL / ROSENHEIM – Ein entscheidender Hinweis führte im Sommer 2023 zur Festnahme von einem Seriendieb, der auf Baustellen in Oberbayern sein Unwesen trieb. Am Donnerstag (09.01.2025) bedankte sich die Kriminalpolizei Rosenheim persönlich bei Dominik Hiehler, der durch seinen schnellen Anruf beim Polizeinotruf 110 maßgeblich zur Klärung des Falls beitrug. Seriendieb bei Tat beobachtet Dominik Hiehler hatte in den frühen Morgenstunden des Sommers 2023 beobachtet, wie ein Mann eine Rüttelplatte auf einer Baustelle in Bruckmühl in einen Transporter lud. Ohne zu zögern, verständigte er die Polizei. Dank seiner detaillierten Beschreibung konnte die Polizei den Täter festnehmen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei…
MÜNCHEN – Am frühen Freitagmorgen (10.01.2025) geriet in der Lochhausener Straße in München ein Kleintransporter in Brand. Dank des schnellen Eingriffs der Feuerwehr München konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Gebäude verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gegen 6:36 Uhr stand der Transporter bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr ging zunächst mit einem Schnellangriffsschlauch vor, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und die Ausbreitung auf das angrenzende Gebäude zu verhindern, dessen Scheiben durch die Hitze bereits gesprungen waren. Um restliche Glutnester zu löschen, setzten die Einsatzkräfte Löschschaum ein. Doch der Einsatz erschwerte…
AICHACH – In der Oskar-von-Miller-Straße hat ein unbekanntes Fahrzeug einen geparkten Mercedes im Zeitraum zwischen Dienstag (08.01.2025), 09:00 Uhr, und dem folgenden Mittwoch, etwa 12:00 Uhr, beschädigt. Der Verursacher beging Unfallflucht. Der Mercedes C-Klasse war ordnungsgemäß am Fahrbahnrand vor einem Aichacher Kindergarten abgestellt. Ein andere, bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte die Heckstoßstange des Wagens und verursachte dabei einen Schaden. Ohne sich um die Regulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Aichach bittet daher nun um Hinweise unter der Telefonnummer 08251 / 8989.
AICHACH – In der Nacht auf Freitag (10.01.2025) stoppten Einsatzkräfte bei einer Polizeikontrolle in Aichach einen Autofahrer, der unter Drogeneinfluss unterwegs war. Gegen 1:00 Uhr kontrollierten die Beamten einen 34-jährigen Fahrer in der Franz-Beck-Straße. Dabei zeigten sich bei dem Mann deutliche drogentypische Auffälligkeiten. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Den Betroffenen erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
