- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
AUGSBURG – Nach einem Ladendiebstahl mit hohem Schaden im November 2024 konnte die Polizei Augsburg den mutmaßlichen Haupttäter festnehmen. Der Mann befindet sich nun in Untersuchungshaft. Ende November entwendeten drei Täter Parfüm im Wert von rund 700 Euro aus einem Drogeriemarkt in der Hochzoller Straße. Dank der Ermittlungen der Polizeiinspektion Augsburg Ost und der Zusammenarbeit weiterer Inspektionen im Stadtgebiet konnten Beweise gesichert und der Fall vorangetrieben werden. Ladendiebstahl: Polizei entdeckt verdächtigen Mann Am Donnerstag (09.01.2025) fiel einer Streife der Polizeiinspektion Augsburg Mitte ein Mann auf, der dem gesuchten Täter ähnelte. Bei der Kontrolle des 33-Jährigen fanden die Beamten mutmaßliches Diebesgut…
DEUTSCHLAND – BookBeat, einer der führenden Anbieter im Hörbuch-Streaming, hat gemeinsam mit Media Control die Jahresbestseller 2024 der meistgehörten Indie-Hörbücher veröffentlicht. Die Liste würdigt die Kreativität und Qualität unabhängiger Verlage und hebt deren herausragende Produktionen hervor. Was sind Indie-Hörbücher? Indie-Hörbücher stammen aus unabhängigen Verlagen, die abseits der großen Publikumsverlage veröffentlichen. Diese Produktionen zeichnen sich durch innovative Themen, künstlerische Freiheit und eine Vielfalt an Genres aus – von Fantasy über Krimi bis hin zu Dark Romance. Top 5 der meistgehörten Indie-Hörbücher 2024 Laurie Forest: Black Witch 1 – Prophezeiung (Yellow King Productions) Laurie Forest: Black Witch 2 – Erkenntnis (Yellow King…
WETTSTETTEN/INGOLSTADT – Mit einem strahlenden Lächeln nahm Frau Sabine Bülow von der Waisenhausstiftung Ingolstadt am Freitag (10.01.2025) einen Spendenscheck über beeindruckende 12.500 Euro entgegen. Diese Summe wurde durch die diesjährige Weihnachtslichtershow der Familie Silbernagl aus Wettstetten gesammelt (wir berichteten) und markiert damit einen weiteren triumphalen Erfolg der beliebten Benefizaktion. Im Rahmen der feierlichen Übergabe bedankte sich Frau Bülow herzlich für das Engagement und die Unterstützung der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Positive Resonanz zur Weihnachtslichtershow Insgesamt wurden während der Weihnachtslichtershow beeindruckende 300 Liter Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt. Die Resonanz war durchweg positiv, und das Feedback der Besucher bekräftigte Martin Silbernagl das…
INGOLSTADT – Die Polizei kontrollierte am Sonntagnachmittag (12.01.2025) gegen 15:30 Uhr Am Westpark einen 24-jährigen Audi-Fahrer und stellte dabei mehrere unzulässige technische Veränderungen an seinem Fahrzeug fest. Die Änderungen, die unter anderem zu einer erhöhten Geräuschentwicklung führten, entsprachen nicht den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO). Zudem waren die beiden hinteren Reifen des Fahrzeugs komplett abgefahren, was ein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellte. Die Beamten stellten das Fahrzeug daraufhin sicher. Gegen den 24-jährigen Fahrer wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen die StVZO eingeleitet. Die Polizei betont, dass unzulässige Umbauten an Fahrzeugen nicht nur gegen geltendes Recht verstoßen, sondern auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gefährden…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Am Sonntag (12.01.2025) wurde im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in einem Schwimmbad an der Niederscheyerer Straße eine Winterjacke aus einer Umkleidekabine gestohlen. Die 55-jährige Besitzerin aus den Niederlanden hatte ihre beige Jacke mit Fellkapuze während ihres Aufenthalts in der Umkleide zurückgelassen. In der Jacke befanden sich neben einem Handy und Schlüsseln auch eine Brille. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Schätzungen auf etwa 600 Euro. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 08441 / 80950 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.
SCHEYERN – Am Sonntagnachmittag (12.01.2025) ereignete sich im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm auf der Kreisstraße 8 am Ortsausgang von Oberschnatterbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 15-jähriger Fahrer eines Dreiradfahrzeugs („Ape“) kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Skoda, dessen Fahrer unverletzt blieb. Der 15-Jährige aus dem Gemeindebereich Scheyern war mit seinem Dreiradfahrzeug in Richtung Gerolsbach unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn geriet. Trotz eines Brems- und Ausweichmanövers des 56-jährigen Skoda-Fahrers aus Ilmmünster konnte die Kollision nicht mehr verhindert werden. Durch das Bremsen des Skoda-Fahrers wurde die Aufprallgeschwindigkeit jedoch erheblich reduziert. Der 15-jährige Unfallverursacher erlitt bei…
GEROLSBACH – Am Sonntagnachmittag (12.01.2025) kontrollierte im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm eine Polizeistreife auf der Kreisstraße 8, kurz nach dem Ortsausgang Gerolsbach, den Fahrer eines Kleinkraftrads. Dabei stellte sich heraus, dass der 58-jährige Mann aus Euernbach nicht die benötigte Fahrerlaubnis besaß. Die Beamten wurden auf das Kleinkraftrad aufmerksam, da es selbst bergauf eine Geschwindigkeit von etwa 45 km/h erreichte. Auf Nachfrage konnte der Mann lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen. Mit dieser sind aber maximal 25 km/h zulässig. Die Polizei unterband die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 58-Jährigen ein.
PÖTTMES – Am Sonntag (12.01.2025) kam es in den frühen Morgenstunden zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Rudolf-Diesel-Straße. Gegen 04:30 Uhr geriet eine Gruppe mehrerer Personen zunächst verbal in Streit, der schließlich eskalierte. Ein 21-jähriger Mann, offenbar alkoholisiert, schlug einem 23-jährigen Kontrahenten gegen den Kopf. Dieser erlitt dabei eine Platzwunde, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderte. Auch ein weiterer 20-jähriger Mann zog sich durch den Angriff eine leichte Kopfverletzung zu. Die Polizeiinspektion aus Aichach untersucht die genauen Hintergründe des Vorfalls.
NEUBURG AN DER DONAU – In der Nacht von Freitag auf Samstag (10.01.2025) kam es im Neuburger Ostend im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zu zwei Fällen von Sachbeschädigung an geparkten Fahrzeugen. Die Polizei Neuburg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. In der Danziger Straße wurde ein Auto ringsum verkratzt, zudem stachen Unbekannte die beiden rechten Reifen des Fahrzeugs auf. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4500 Euro. Weiterer Vorfall von Sachbeschädigung Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Berliner Straße, wo die Beifahrertür eines geparkten Wagens verkratzt wurde. Hier wird der Schaden auf rund 2000 Euro geschätzt. Die Polizei Neuburg…
AUGSBURG – Im Stadtteil Göggingen kam es bereits am Donnerstag (09.01.2025) in der Radaustraße zu einer Unfallflucht. Wie die Polizei jetzt mitteile, touchierte ein unbekanntes Fahrzeug in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 20:45 Uhr einen geparkten VW, der auf Höhe der Hausnummer 7 stand. Der Verursacher entfernte sich, ohne den Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu melden. Die Polizeiinspektion sucht nun nach dem Unfallverursacher und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2710 zu melden.
