Autor: Amy Minderle

INGOLSTADT – Am Montagabend (13.01.2025) kontrollierte die Polizei gegen 22:30 Uhr einen 29-jährigen Golffahrer in der Bunsenstraße. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Um eine weitere Gefährdung des Straßenverkehrs zu verhindern, stellten die Beamten den Fahrzeugschlüssel sicher und brachten den Mann zur Dienststelle, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm unterbunden.

Mehr lesen

FRIEDBERG – Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bozener Straße beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten roten Audi A3. Der Unfall ereignete sich am Montag (13.01.2025) zwischen 17:30 und 18:30 Uhr. Der Sachschaden liegt bei etwa 1.000 Euro. Der Fahrer entfernte sich anschließend, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei Friedberg ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710 bei der Polizei in Friedberg zu melden.

Mehr lesen

MÜHLHAUSEN – In der Nacht auf Dienstag (14.01.2025) kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Aichach im Landkreis Aichach-Friedberg einen 19-jährigen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Kokain stand. Gegen 00:45 Uhr hielten die Beamten den Mann in der Augsburger Straße an und unterzogen ihn einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht, dass der junge Fahrer vor Fahrtantritt Kokain konsumiert hatte. Die Polizei veranlasste daraufhin eine Blutentnahme und untersagte dem Mann die Weiterfahrt. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet. Den 19-Jährigen erwarten nun 500 Euro Bußgeld, ein einmonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte…

Mehr lesen

BOBINGEN – Eine 65-jährige Frau parkte ihr Fahrzeug am Montag (13.01.2025) auf dem Parkplatz in der Hochstraße, Höhe Hausnummer 1b. Bei ihrer Rückkehr bemerkte sie den Schaden am linken Außenspiegel. Offenbar hatte ein unbekannter Wagen beim Ein- oder Ausparken ihren Toyota touchierte, der Fahrer entfernte sich anschließend ohne Schadensmeldung. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei Bobingen zwischen 13:15 und 15:10 Uhr. Die Beamten bitten um Hinweise unter der Telefonnummer 08234 / 96060.

Mehr lesen

WAIDHOFEN – Am Montagnachmittag (13.01.2025) kam es auf einem Gewerbegrundstück in Waidhofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zu einem Vorfall, bei dem ein Lastwagenfahrer in Waidhofen nach einer Zaunbeschädigung mit einem Messer drohte und anschließend floh. Der 34-jährige Eigentümer des Grundstücks beobachtete, wie der Fahrer einer Sattelzugmaschine mit seinem Fahrzeug einen Zaun beschädigte. Als der Mann flüchten wollte, konnte ihn der 59-jährige Miteigentümer zunächst stoppen. Lasterfahrer fährt Grundstückseigentümer bei Flucht fast um Während die beiden Männer den Fahrer zur Rede stellten, zog dieser ein Messer und drohte aus seiner Fahrerkabine heraus. Bei einem erneuten Fluchtversuch brachte er den jüngeren der beiden Eigentümer…

Mehr lesen

AUGSBURG – Bereits am Samstag (11.01.2025) stoppte die Verkehrspolizei im Stadtteil Haunstetten einen 30-Jährigen, der mit seinem Pedelec in der Postillionstraße unterwegs war. Eine Geschwindigkeitsmessung ergab eine für das Gefährt viel zu hohe Geschwindigkeit. Die Beamten stellten bei der anschließenden Kontrolle gegen 14:20 Uhr fest, dass der 30-jährige Mann sein Pedelec manipuliert hatte. Der Fahrer konnte keine geeignete Fahrerlaubnis vorweisen, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde. Die Polizei ermitteln nun gegen den Mann wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und zusätzlich wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Mehr lesen

AUGSBURG – Dreister Diebstahl im Stadtteil Hochzoll! Am Sonntag (12.01.2025) stahlen Unbekannte ein Kinderfahrrad aus einem Kellerabteil in der Biberkopfstraße. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 150 Euro. Zwischen 01:15 Uhr und 21:15 Uhr am Sonntag (12.01.2025) verschafften sich der oder die Täter Zugang zu dem Keller und entwendeten das Fahrrad. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise. Verdächtige Beobachtungen können unter der Telefonnummer 0821 / 3232310 gemeldet werden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Im Stadtteil Lechhausen haben Unbekannte zwischen Freitag (10.01.2025) und Sonntag (12.01.2025) eine Wand in der Haspinger Straße mit weißer Farbe besprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Personen oder Aktivitäten bemerkt hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3232310 zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Im Stadtteil Pfersee brachen Unbekannte zwischen Donnerstag (09.01.2025), 14:50 Uhr, und Freitag (10.01.2025), 15:50 Uhr, in das Vereinsheim einer Kleingartenanlage in der Uhlandstraße ein. Die Täter entwendeten Bargeld und Getränke. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro, der Wert des Diebesguts liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Vereinsheim Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3233821 bei der Kriminalpolizei in Augsburg zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Unbekannte verschafften sich Zugang in eine Bäckerei in der Augsburger Straße im Stadtteil Pfersee. Beim Einbruch beschädigten die Täter die Bäckerei  und stahlen Bargeld aus den Kassen. Die Polizei ermittelt. Im Zeitraum von Freitag (10.01.2025), 16:20 Uhr, bis Samstag (11.01.2025), 06:20 Uhr, verschafften sich die Täter Zugang zu der Bäckerei, indem sie die Eingangstür aufbrachen. Anschließend gingen sie gezielt die Kassen im Verkaufsraum an. Der genaue Schaden ist noch unklar. Einbruch in Bäckerei: Polizei ermittelt Die Polizei stuft die Tat als Besonders schweren Fall des Diebstahls ein. Die Kriminalpolizei aus Augsburg bittet unter der Telefonnummer 0821 / 3233821…

Mehr lesen