- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
RENNERTSHOFEN – Am Dienstagnachmittag (14.01.2025) führte im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ein Mülltonnenbrand in der Torwartgasse zu erheblichen Schäden an zwei Wohnhäusern. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Gegen 14:00 Uhr wurden Rettungskräfte zu einem Einfamilienhaus alarmiert, nachdem eine Mülltonne in Flammen aufging. Das Feuer breitete sich rasch auf einen angrenzenden Holzunterstand aus und griff schließlich auf das Wohngebäude über. Auch das benachbarte Haus wurde durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen, wobei die Fassade und der Dachstuhl beschädigt wurden. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Rennertshofen, Bertoldsheim, Steppberg, Burgheim und Neuburg konnte…
EICHSTÄTT – Am Dienstagmittag (14.01.2025) kam es im Stadtgebiet von Eichstätt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 82-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Insgesamt wurden vier Fahrzeuge beschädigt, der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.500 Euro geschätzt. Gegen 13 Uhr befuhr der 82-Jährige aus Buxheim das Spindeltal in Richtung Eichstätt. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei streifte er zunächst den geparkten Wagen einer 56-jährigen Frau aus Eichstätt und prallte anschließend in das Heck des Fahrzeugs eines 34-jährigen Eichstätters. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses Fahrzeug auf einen weiteren geparkten Wagen eines 57-jährigen Mannes…
INCHENHOFEN – Am frühen Mittwochmorgen (15.01.2025) kontrollierten Einsatzkräfte der Polizei im Landkreis Aichach-Friedberg einen 50-jährigen Autofahrer in der Aichacher Straße und stellten Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann war mit über 0,70 Promille unterwegs. Die Beamten hielten den Fahrer gegen 3:30 Uhr an und brachten ihn nach Feststellung des Alkoholgeruchs auf die Dienststelle. Dort wurde ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest durchgeführt, der den überhöhten Promillewert bestätigte. Den Mann erwartet nun ein Bußgeldverfahren gemäß Straßenverkehrsgesetz.
EICHSTÄTT – Zwischen Samstag (11.01.2025) und Dienstagnachmittag (14.01.2025) wurde am Pater-Philipp-Jeningen-Platz ein Wahlplakat mutwillig abgerissen und zerstört. Der bislang unbekannte Täter entfernte das Plakat vollständig und warf es vermutlich weg. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei im Zeitraum zwischen 00:30 Uhr am Samstag und 17:00 Uhr am Dienstag. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Hinweise. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.
NASSENFELS – Am Dienstagmorgen (14.01.2025) kam es im Landkreis Eichstätt auf der Kreisstraße EI 5 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Krankentransportwagen beschädigt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete ohne anzuhalten. Der Vorfall ereignete sich gegen 07:45 Uhr zwischen dem Wellheimer Gemeindeteil Biesenhard und Zell an der Speck, einem Gemeindeteil von Nassenfels. Ein weißer Transporter der Marke Iveco Daily kam dem Krankentransportwagen entgegen, als es zu einer Kollision der linken Außenspiegel beider Fahrzeuge kam. Der Fahrer des Transporters setzte seine Fahrt in Richtung Biesenhard fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion…
AUGSBURG – In Stadtbergen fiel am Montag (13.01.2025) eine 84-jährige Frau einem perfiden Betrug zum Opfer. Gegen 14 Uhr erhielt sie einen sogenannten Schockanruf von einer Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer behauptete, ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, und eine hohe Kaution sei erforderlich, um seine Haft abzuwenden. Im Glauben, ihrem Sohn zu helfen, übergab die Frau einen fünfstelligen Bargeldbetrag an einen weiteren, bislang unbekannten Täter. Die Kriminalpolizei aus Augsburg ermittelt nun wegen Trickbetrugs und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3233821 zu melden. Verhaltenstipps bei einem Schockanruf: Mit der Kampagne #NMMO („Nein zu…
AUGSBURG – Betrugsmasche mit QR-Codes an Parkscheinautomaten in der Maximilianstraße entdeckt! Am Montag (13.01.2025) fand die Polizei in der Maximilianstraße falsche Aufkleber auf mehreren Parkscheinautomaten. Diese enthielten QR-Codes, die den Anschein erwecken sollten, eine Zahlung für das Parkticket abzuwickeln. Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen Betrugsversuch. Bisher ist allerdings kein Schaden bekannt. Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte ermittelt wegen versuchten Betrugs und bittet um Hinweise unter 0821 / 3232110. So schützen Sie sich vor Betrug durch QR-Codes Scannen Sie keine Codes aus unbekannten Quellen, z. B. auf Flyern oder E-Mails. Prüfen Sie URLs auf verdächtige Zeichen und falsche Domains. Nutzen…
SCHWABMÜNCHEN – Zwischen Mittwoch (08.01.2025), 18:00 Uhr, und Donnerstag (09.01.2025), 14:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Werkzeuge aus einem Bau- und Gartenmarkt in der Lilienthalstraße. Die Werkzeuge, die als Musterobjekte ausgestellt waren, waren durch Drahtsicherungen gegen Diebstahl gesichert. Diese Sicherungen wurden durchtrennt, bevor die Täter die Werkzeuge im Gesamtwert von über 2.000 Euro mitnahmen. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen, sich unter 08232 / 96060 zu melden.
AUGSBURG – Nach einer Unfallflucht in der Pirolstraße im Stadtteil Haunstetten sucht die Polizei Zeugen. Zwischen Sonntag (12.01.2025), 16:30 Uhr, und Montag (13.01.2025), 09:30 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Person einen geparkten Toyota an der linken Fahrzeugseite. Der Verursacher entfernte sich offenbar vom Unfallort, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3232710 zu melden
KÖSCHING-KASING – Am Montagabend (13.01.2025) kam es im Landkreis Eichstätt auf der Theißinger Straße zu einem Unfall, bei dem eine 68-jährige Radfahrerin leichte Verletzungen davontrug. Die Frau aus dem Landkreis Eichstätt war gegen 18:20 Uhr in Richtung Tholbath unterwegs. Kurz vor dem Ortsende wollte sie von der Fahrbahn nach links auf einen Radweg abbiegen, der für beide Fahrtrichtungen freigegeben ist. Während sie sich nach links einordnete, wurde sie von einem 25-jährigen Autofahrer, ebenfalls aus dem Landkreis Eichstätt, erfasst, als dieser mit seinem Opel Astra zum Überholen ansetzte. Der rechte Außenspiegel des Fahrzeugs stieß dabei gegen den Lenker des Fahrrads, woraufhin…
