- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Amy Minderle
INGOLSTADT – Die Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Ingolstädter Westen informierte vergangene Woche ihre Hausverwaltung über ein verstopftes Abwasserrohr. Via Internet suchte und beauftragte die Hausverwaltung eine Rohr- und Kanalreinigungsfirma. Vermeintliche Mitarbeiter beheben Schaden Noch am gleichen Tag kamen die vermeintlichen Mitarbeiter der Firma bei der 72-jährigen Bewohnerin vorbei und behoben den Schaden. Alles schien zunächst normal zu verlaufen – bis zur Abrechnung. 1.100 Euro Sofortzahlung ohne Rechnung Nach Abschluss der Arbeiten forderten die Männer allerdings eine sofortige Bezahlung in Höhe von rund 1.100 Euro. Die 72-Jährige beglich die Forderung vor Ort mit Karte. Eine Rechnung erhielt die Frau jedoch nicht…
MITTERSCHEYERN – Eine 66-jährige Fahrerin eines BMW befuhr am Dienstag (11.11.2025) um 17:40 Uhr die Scheyerer Straße in Mitterscheyern Richtung Scheyern. Etwa auf Höhe der Einmündung zur Niederscheyerer Straße kam die Dame aus Gerolsbach mit ihrem Auto zu weit nach links und geriet auf die Gegenfahrbahn. Kollision mit entgegenkommendem Mercedes Auf der Gegenfahrbahn kollidierte der BMW mit dem entgegenkommenden Mercedes eines 65-jährigen Herrn aus Dormitz. Der Zusammenprall ereignete sich frontal, beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Beschädigungen durch den Aufprall. Beide Fahrer bleiben unverletzt Beide Fahrzeuginsassen blieben bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Dies ist umso bemerkenswerter, da die Wucht des Aufpralls erheblich…
ERNSGADEN – Der BRK-Kreisverband Pfaffenhofen ehrte am Freitag (07.11.2025) beim jährlich stattfindenden feierlichen Ehrungsabend im Gasthaus Riedmeier in Ernsgaden seine langjährigen Ehrenamtlichen. Neben der BRK-Kreisgeschäftsführung Michael Fochler und Christian Dichtl sowie dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden Steffen Kill nahmen als Ehrengäste unter anderem die BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, Landrat Albert Gürtner sowie der Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker teil. Kreisbereitschaftsleiter führt durch emotionalen Abend Kreisbereitschaftsleiter Gregor Breitenhuber führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements stand. Insgesamt sprach der Kreisverband Zeitehrungen für über 1.040 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit aus – ein beeindruckendes Zeichen für die Kraft und die Beständigkeit des Ehrenamts…
NEUBURG AN DER DONAU – Von Sonntag (10.11.2025) bis Freitag (14.11.2025) können die Neuburger Bürger mit einigen Straßensperrungen rund um den Flugplatz Zell und die Wilheilm-Frankl-Kaserne rechnen. Grund dafür ist eine Militärübung des Luftwaffengeschwaders in der kommenden Woche von Montag bis Donnerstag. Wie aus einer Mitteilung des Bundeswehr herausgeht, werden unter anderem Absicherungsmaßnahmen von militärischen Liegenschaften unter verschiedenen Gefährdungsstufen geübt. Diese wird im Rahmen des NATO New Force Models durchgeführt. Der Flugbetrieb findet allerdings im üblichen Umfang statt.
Erst mehrfach überschlagen, dann Feuer gefangen: Fahrer (17) und Beifahrer (18) schwer verletzt!
THEILENHOFEN-DORNHAUSEN – Gegen 20.45 Uhr am Freitagabend (07.11.2025) rast ein hochmotorisiertes Fahrzeug auf der B13 am Ortseingang von Dornhausen mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve. Der 17-jährige Fahrer, der laut Polizei möglicherweise ein illegales Autorennen gegen sich selbst fuhr, verliert die Kontrolle, kommt nach links von der Fahrbahn ab und prallt in die Leitplanke. Horrorunfall in Mittelfranken Was folgt, gleicht einem Albtraum: Der Wagen hebt ab, fliegt etwa 50 Meter durch die Luft, schlägt auf, überschlägt sich mehrfach und bleibt schließlich auf dem Dach in einer Hecke liegen. Der Riesenschlag erschüttert die Nachbarschaft. Anwohner bekommen alles mit Hans Müller sitzt…
FÜRTH – Der Freistaat Bayern gewährt der Stadt Fürth in diesem Jahr Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen in Höhe von sechs Millionen Euro. Davon sind 1,5 Millionen Euro für Investitionen vorgesehen und 4,5 Millionen Euro für die weitere Reduzierung der Schulden im städtischen Haushalt. Schuldenabbau schreitet voran Die Stadt baut 2025 Verbindlichkeiten in Höhe von zwei Millionen Euro ab, nächstes Jahr sind weitere 4,5 Millionen Euro geplant. Damit erhöht sich der von Oberbürgermeister Thomas Jung und Stadtkämmerin Stefanie Ammon vorangetriebene Schuldenabbau gegenüber dem Höchststand aus dem Jahr 2010 von 291 auf nunmehr rund 149 Millionen Euro. Das ist ein beachtlicher Erfolg in…
MARKTREDWITZ – Unbekannte Täter besprühten in der Zeit von Dienstag (22.10.2025), 20 Uhr, bis Mittwoch (23.10.2025), 7:30 Uhr, mehrere Wände sowie das Tor einer Tiefgarage in der Martin-Luther-Straße mit verschiedenen Kritzeleien. Die Schmierfinken trieben im Bereich des Kirchparks ihr Unwesen. Auch Grundschule mit Schmierereien verunstaltet In gleicher Weise fanden Zeugen Schmierereien an den Außenwänden der Grundschule in der nur wenige hundert Meter entfernten Bauerstraße. Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um die gleichen Täter handelt. Die Vandalen zogen offenbar durch das Viertel und hinterließen ihre Spuren an mehreren Stellen. Hakenkreuze angebracht – Straftatbestand erfüllt In beiden Fällen brachten…
SCHWARZACH – Ein 19-jähriger Landkreisbewohner meldete am Mittwoch (22.10.2025) am späten Nachmittag gegen 17 Uhr eine verdächtige Wahrnehmung in Schwarzach der Polizei. In der Straubinger Straße sei es zu einem verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen. Zwei Männer in schwarzem Transporter Zwei bislang unbekannte Männer hätten sich in einem schwarzen Transporter zwei Kindern im Alter von zehn und elf Jahren genähert und hätten wohl auch auf diese eingewirkt. Der Zeuge beobachtete die Szene und alarmierte umgehend die Polizei. Die Beamten leiteten sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. Fahrzeug nicht zweifelsfrei zuordenbar Im Rahmen der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen und sofort eingeleiteten Ermittlungen stellte sich heraus,…
REHAU – Bargeld und Goldmünzen im Wert von mehreren tausend Euro übergab am Donnerstagnachmittag (02.10.2025) eine 92-jährige Rentnerin an Betrüger nach einem Schockanruf. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt und sucht nach Zeugen. Angeblicher tödlicher Unfall des Enkels Die Betrüger meldeten sich am Donnerstag zunächst telefonisch bei der Rentnerin aus Rehau und täuschten ihr vor, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Haft abzuwenden, solle die Angerufene eine Kautionszahlung leisten. Die perfide Masche setzte die Seniorin massiv unter Druck. Falscher Zivilpolizist holt Beute ab Im Glauben, ihrem Enkel zu helfen, übergab die Seniorin gegen 14:30 Uhr Bargeld und Goldmünzen…
MAINASCHAFF – Eine Gartenhütte brannte am Donnerstagabend (02.10.2025) aus noch unbekannter Ursache nieder und beschädigte dabei auch umliegende Gebäude. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt zur Brandursache. Oberes Stockwerk steht in Vollbrand Gegen 18:55 Uhr ging die Mitteilung über das Brandgeschehen in der Bahnhofsstraße ein. Das obere Stockwerk einer Gartenhütte stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Die Flammen schlugen meterhoch und die Hitzeentwicklung war enorm. Starke Hitze beschädigt angrenzende Gebäude Durch die starke Hitzeentwicklung erlitten angrenzende Gebäude ebenfalls Beschädigungen. Die Wärmeabstrahlung war so intensiv, dass Fassaden und Dächer der Nachbargebäude in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mainaschaff und Kleinostheim…
