Autor: Amy Minderle

NEUBURG-SCHROBENHAUSEN – In den frühen Morgenstunden ereigneten sich am Montag (24.11.2025) im Bereich der Polizeiinspektion Schrobenhausen mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Eisglätte. Personen verletzten sich  glücklicherweise keine bei den fünf Crashs. Die Unfallursache war meist die nicht an die Straßenverhältnisse angepasste Geschwindigkeit. Klein-Lastwagen prallt gegen Leitplanke Gegen 5:38 Uhr kam ein 24-jähriger ungarischer Klein-Lastwagen-Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Glätte zwischen Strobenried und Schrobenhausen im Bereich Oberlauterbach auf der Staatsstraße 2045 rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Lastwagen musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Für die Bergung sperrten die Einsatzkräfte die Straße zwei Stunden. Die Umleitungsmaßnahmen erfolgten…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Gegen 9:45 Uhr versprühte am Montagmorgen (24.11.2025) ein Schüler ziellos Pfefferspray in einer Schule in der Grünauer Straße in Neuburg an der Donau. Die Pause ging gerade zu Ende, als sich das Reizgas im Schulgebäude ausbreitete. Eine große Anzahl von Schülern und Lehrkräften war betroffen. Rettungshubschrauber im Einsatz Der Rettungsdienst rückte mit einem Großaufgebot an, darunter auch ein Rettungshubschrauber. Zunächst herrschte Unklarheit über die Zahl der Verletzten. Sechs Personen kamen ins Neuburger Krankenhaus – zwei Erwachsene und vier Schüler. Weitere Betroffene benötigten keine ärztliche Behandlung, die genaue Anzahl muss noch ermittelt werden. Ursache wohl Pfefferspray…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Gegen 8:20 Uhr kam es am Sonntag (23.11.2025) in der Kothauer Straße im Ingolstädter Stadtteil Ringsee zu einem Verkehrsunfall, der vermutlich durch die winterlichen Straßenverhältnisse begünstigt wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich zwei Fahrzeuge. Fahrzeug wird auf Gehweg geschleudert Durch den seitlichen Aufprall schleuderte eines der beteiligten Fahrzeuge, besetzt mit einem älteren Fahrer, auf den angrenzenden Gehweg. Der Fahrer des anderen Autos blieb unverletzt. Die Wucht des Aufpralls zeigt, wie gefährlich die winterlichen Straßenverhältnisse sind. Starke Schmerzen im Brust- und Wirbelsäulenbereich Der ältere Fahrer klagte über starke Schmerzen im Brust- sowie im Wirbelsäulenbereich. Aufgrund dieser Symptome…

Mehr lesen

AICHACH – Im Zeitraum von Samstag (22.11.2025), 21.30 Uhr bis Sonntag (23.11.2025), 19.30 Uhr, ereignete sich in der Flurstraße ein Diebstahl. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter drangen in das Jugendzentrum Aichach ein. Unbekannte Täter entwenden Bargeld Die Einbrecher entwendeten einen unteren dreistelligen Bargeldbetrag aus dem Jugendzentrum. Der genaue Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei prüft derzeit, wie die Täter in das Gebäude gelangten und ob weitere Schäden entstanden sind. Polizei ermittelt und bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt nun wegen eines Diebstahldeliktes und bittet Zeugen, die Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 08251 / 89890…

Mehr lesen

MANCHING – Ein 21-jähriger Mann aus Münchsmünster befuhr am Sonntag (23.11.2025) gegen 22:30 Uhr mit seinem Audi die Staatsstraße 2335 von Manching kommend in nördliche Richtung. Die winterlichen Straßenverhältnisse sorgten für einen folgenschweren Unfall. Auf eisglatter Fahrbahn die Kontrolle verloren Alleinbeteiligt kam der junge Mann aufgrund von winterlichen Straßenverhältnissen nach links von der Fahrbahn ab. Der Audi rutschte auf der glatten Straße unkontrolliert einen Hang hinunter. Auf einem Weg neben der Staatsstraße überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich im Grünstreifen zum Stehen. Fahrer verletzt sich bei Überschlag leicht Durch den Unfall verletzte sich der Fahrer leicht. Der Rettungsdienst versorgte…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Die Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Ingolstädter Westen informierte vergangene Woche ihre Hausverwaltung über ein verstopftes Abwasserrohr. Via Internet suchte und beauftragte die Hausverwaltung eine Rohr- und Kanalreinigungsfirma. Vermeintliche Mitarbeiter beheben Schaden Noch am gleichen Tag kamen die vermeintlichen Mitarbeiter der Firma bei der 72-jährigen Bewohnerin vorbei und behoben den Schaden. Alles schien zunächst normal zu verlaufen – bis zur Abrechnung. 1.100 Euro Sofortzahlung ohne Rechnung Nach Abschluss der Arbeiten forderten die Männer allerdings eine sofortige Bezahlung in Höhe von rund 1.100 Euro. Die 72-Jährige beglich die Forderung vor Ort mit Karte. Eine Rechnung erhielt die Frau jedoch nicht…

Mehr lesen

MITTERSCHEYERN – Eine 66-jährige Fahrerin eines BMW befuhr am Dienstag (11.11.2025) um 17:40 Uhr die Scheyerer Straße in Mitterscheyern Richtung Scheyern. Etwa auf Höhe der Einmündung zur Niederscheyerer Straße kam die Dame aus Gerolsbach mit ihrem Auto zu weit nach links und geriet auf die Gegenfahrbahn. Kollision mit entgegenkommendem Mercedes Auf der Gegenfahrbahn kollidierte der BMW mit dem entgegenkommenden Mercedes eines 65-jährigen Herrn aus Dormitz. Der Zusammenprall ereignete sich frontal, beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Beschädigungen durch den Aufprall. Beide Fahrer bleiben unverletzt Beide Fahrzeuginsassen blieben bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Dies ist umso bemerkenswerter, da die Wucht des Aufpralls erheblich…

Mehr lesen

ERNSGADEN – Der BRK-Kreisverband Pfaffenhofen ehrte am Freitag (07.11.2025) beim jährlich stattfindenden feierlichen Ehrungsabend im Gasthaus Riedmeier in Ernsgaden seine langjährigen Ehrenamtlichen. Neben der BRK-Kreisgeschäftsführung Michael Fochler und Christian Dichtl sowie dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden Steffen Kill nahmen als Ehrengäste unter anderem die BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, Landrat Albert Gürtner sowie der Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker teil. Kreisbereitschaftsleiter führt durch emotionalen Abend Kreisbereitschaftsleiter Gregor Breitenhuber führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements stand. Insgesamt sprach der Kreisverband Zeitehrungen für über 1.040 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit aus – ein beeindruckendes Zeichen für die Kraft und die Beständigkeit des Ehrenamts…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Von Sonntag (10.11.2025) bis Freitag (14.11.2025) können die Neuburger Bürger mit einigen Straßensperrungen rund um den Flugplatz Zell und die Wilheilm-Frankl-Kaserne rechnen. Grund dafür ist eine Militärübung des Luftwaffengeschwaders in der kommenden Woche von Montag bis Donnerstag. Wie aus einer Mitteilung des Bundeswehr herausgeht, werden unter anderem Absicherungsmaßnahmen von militärischen Liegenschaften unter verschiedenen Gefährdungsstufen geübt. Diese wird im Rahmen des NATO New Force Models durchgeführt. Der Flugbetrieb findet allerdings im üblichen Umfang statt.

Mehr lesen

THEILENHOFEN-DORNHAUSEN – Gegen 20.45 Uhr am Freitagabend (07.11.2025) rast ein hochmotorisiertes Fahrzeug auf der B13 am Ortseingang von Dornhausen mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve. Der 17-jährige Fahrer, der laut Polizei möglicherweise ein illegales Autorennen gegen sich selbst fuhr, verliert die Kontrolle, kommt nach links von der Fahrbahn ab und prallt in die Leitplanke. Horrorunfall in Mittelfranken Was folgt, gleicht einem Albtraum: Der Wagen hebt ab, fliegt etwa 50 Meter durch die Luft, schlägt auf, überschlägt sich mehrfach und bleibt schließlich auf dem Dach in einer Hecke liegen. Der Riesenschlag erschüttert die Nachbarschaft. Anwohner bekommen alles mit Hans Müller sitzt…

Mehr lesen