PASSAU – Zum Ausbildungsstart 2025 heißt die Stadt Passau insgesamt zwölf neue Auszubildende und Beamtenanwärterinnen beziehungsweise -anwärter willkommen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper lud die „Neulinge“ bereits jetzt zum Start am 1. September 2025 ins Rathaus ein.
Persönliche Begrüßung durch OB Dupper
Bei einem gemeinsamen Frühstück mit Personalreferent Herbert Zillinger und Ausbildungsleiter Maximilian Drechsler begrüßte Oberbürgermeister Jürgen Dupper die Nachwuchskräfte persönlich: „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung beziehungsweise Beamtenlaufbahn in unserer Stadt entschieden haben. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Freude und spannende Erfahrungen auf Ihrem Weg.“
Zudem bot sich in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit für erste Gespräche und ein persönliches Kennenlernen.
Vielfältige Ausbildungsrichtungen
Von den insgesamt zwölf neuen Mitarbeitenden sind drei Anwärterinnen und Anwärter der dritten Qualifikationsebene und drei der zweiten Qualifikationsebene. Zudem bildet die Stadt künftig eine Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung, einen Gärtner mit der Fachrichtung Zierpflanzenbau sowie zwei Erzieherinnen aus.
Die Verantwortlichen freuen sich, dass die Stadtverwaltung einmal mehr ihrer Verantwortung gerecht wird und Ausbildungsplätze mit attraktiven Perspektiven anbieten kann.
Bereits viele Azubis in der Verwaltung
Die Stadt Passau hat aktuell – ohne die neuen Auszubildenden beziehungsweise Beamtenanwärterinnen und Anwärter – insgesamt acht Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter der zweiten und neun der dritten Qualifikationsebene eingestellt. Hinzu kommen drei Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte, zwei Auszubildende als Straßenwärter und sechs Auszubildende als Erzieherinnen und Erzieher.
Ebenso haben ein Schreiner, ein Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste sowie ein Mechatroniker für Kraftfahrzeugtechnik heuer ihre Ausbildung abgeschlossen.