• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
25/11/2025

Aiwanger stärkt Handwerk: Förderung trotz Sparmaßnahmen ausgeweitet

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
25/11/2025

Vorsicht beim Shopping: Viele Black Friday Schnäppchen sind Mogelpackungen!

Amy Minderle4 Min. zu lesen
25/11/2025

Bayern übernimmt EU-Alpenraumstrategie: Beißwenger fordert mehr Macht für Regionen

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
Facebook X.com Instagram Telegram
Dienstag, 25.11.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Deutschland & Welt»Vorsicht beim Shopping: Viele Black Friday Schnäppchen sind Mogelpackungen!
Deutschland & Welt

Vorsicht beim Shopping: Viele Black Friday Schnäppchen sind Mogelpackungen!

25/11/20254 Min. zu lesentennews.deVon Amy Minderle
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
🛍️ Verbraucherzentrale warnt vor Black Friday Fallen! Viele Rabatte sind Mogelpackungen - Rücksendungen oft teuer! 💰
Symbolfoto: envato | Kinek00

Auch 2025 läutet der Black Friday wieder die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts ein. Händler im Netz und vor Ort locken mit zahlreichen Sonderangeboten – doch nicht jedes vermeintliche Schnäppchen hält, was es verspricht. Viele Rabatte entpuppen sich als Mogelpackung und so manche Bestellung verursacht hohe Rücksendekosten oder unnötige Umweltbelastungen. Die Verbraucherzentrale Bayern gibt Tipps für sparsames und nachhaltiges Einkaufen.

Preiskracher sind oft Mogelpackungen

Rabattangebote beziehen sich häufig auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, die im Alltag selten verlangt wird. „Auf den ersten Blick verlockende Rabatte sind deshalb oft irreführend. Verbraucher sollten prüfen, ob der Preis wirklich ein Schnäppchen ist“, sagt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Um wirklich günstige Angebote zu erkennen, sollten Verbraucher Preise über einen längeren Zeitraum beobachten, wie die Verbraucherzentrale Bayern mitteilt.

Lange Lieferwege und teure Rücksendungen vermeiden

Immer mehr Angebote stammen von Händlern außerhalb Europas, häufig aus Asien. Die Transportwege belasten nicht nur das Klima – auch Rücksendungen können teuer werden. Dass der Händler außerhalb Europas sitzt und sie die Versandkosten selbst tragen müssen, bemerken viele Verbraucher jedoch erst, wenn sie das Produkt zurückschicken wollen. „Vor dem Kauf sollten Käufer genau prüfen, wo der Händler seinen Firmensitz hat und welche Rücksendekosten anfallen“, rät daher Tatjana Halm.

Nachhaltige Alternativen: leihen, gebraucht kaufen oder teilen

Rabattaktionen verleiten häufig zu Spontankäufen, etwa bei Geräten, die nur selten genutzt werden. Die Verbraucherzentrale Bayern empfiehlt daher, Alternativen zu prüfen: Geräte über Sharing-Plattformen buchen, von Nachbarn ausleihen, gebraucht kaufen oder Werkzeuge gemeinsam – etwa in der Familie – anschaffen und teilen. Das spart Geld, verhindert unnötigen Konsum und schont die Umwelt. Tipps zu Alternativen gibt es unter verbraucherzentrale-bayern.de.

Das sollten Verbraucher vor dem Kauf prüfen

Spontankäufe sollten Verbraucher vermeiden und sich fragen: Brauche ich das Produkt wirklich? Alternativen erwägen: Leihen oder gebraucht statt neu kaufen spart Geld und Ressourcen. Preise vergleichen: Langfristige Beobachtung – etwa über Preisvergleichsseiten im Internet – hilft, echte Schnäppchen zu erkennen.

Das Impressum sollten Käufer prüfen: Sitzt der Händler wirklich in der EU? Auch die Rücksendebedingungen sind wichtig: Wer trägt die Kosten im Widerrufsfall? Wohin geht die Rücksendung? Diese Fragen können böse Überraschungen verhindern.

Hauptzollamt warnt vor zusätzlichen Kosten bei Nicht-EU-Bestellungen

Das Hauptzollamt Rosenheim weist darauf hin, dass in der Vorweihnachtszeit und rund um den Black Friday das Versandaufkommen im Onlinehandel seinen jährlichen Höhepunkt erreicht. Wer Geschenke oder Schnäppchen im Ausland bestellt, sollte nicht nur Lieferzeiten im Blick haben: Auch zoll- und steuerrechtlich gibt es einiges zu beachten, wie das Hauptzollamt Rosenheim mitteilt.

Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bei Paketen aus Drittstaaten

Bei Bestellungen mit einem Wert bis 150 Euro aus Nicht-EU-Staaten fällt Einfuhrumsatzsteuer von 19 Prozent beziehungsweise sieben Prozent bei bestimmten Waren wie Lebensmitteln oder Büchern an. Bei Bestellungen über 150 Euro kommen zusätzlich warenabhängiger Zoll sowie Verbrauchsteuern bei alkoholischen Getränken, sonstigen alkoholhaltigen Waren oder Kaffee hinzu.

Geschenksendungen bis zu einem Wert von 45 Euro sind abgabenfrei – vorausgesetzt sie kommen unentgeltlich von Privatperson an Privatperson und die Waren sind nicht verboten oder mengenbeschränkt. Bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren sind nur bestimmte Mengen abgabenfrei, etwa 50 Zigaretten, ein Liter Spirituose oder 500 Gramm Kaffee.

Vorsicht vor Fälschungen und fehlenden Kennzeichnungen

Vermeintlich günstige Markenprodukte können sich als großer Fehlkauf erweisen, wenn sie gefälscht sind. Am Zollamt Bad Reichenhall Autobahn hielten die Beamten Ende Oktober eine Postsendung mit Sweatshirts, Jacken und Westen von sieben unterschiedlichen Markenherstellern an. In der letzten Woche folgte eine ähnliche Sendung mit zehn betroffenen Marken. Die Fälschungen beschlagnahmten die Zollbeamten und vernichten sie regelmäßig. Der Kaufpreis ist in der Regel weg und viele Rechteinhaber machen Bearbeitungsgebühren bis zu 300 Euro geltend. Bei größeren Mengen können auch strafrechtliche Folgen drohen.

Produktsicherheit nicht außer Acht lassen

Auch die Produktsicherheit sollten Käufer beim Online-Shopping nicht außer Acht lassen, um gesundheitliche Risiken bei Spielzeug, Elektronik, Kosmetik oder Medizinprodukten zu vermeiden. Stellt der Zoll fest, dass Produkte die EU-Standards nicht erfüllen, entscheidet die zuständige Marktüberwachungsbehörde über die Einfuhr. Fehlen CE-Kennzeichen oder wichtige Warnhinweise, kann die Ware zurückgewiesen oder vernichtet werden.

Tabakwaren mit deutschem Steuerzeichen erforderlich

Paketsendungen nach Deutschland mit Tabakwaren wie Zigaretten, Rauchtabak oder Zigarren sowie Substitute für Tabakwaren wie Liquids für E-Zigaretten ohne gültige deutsche Steuerzeichen sind verboten. Tabakwaren beziehungsweise deren Substitute ohne deutsches Steuerzeichen beschlagnahmt der Zoll.

Chatbot hilft bei Fragen weiter

„Wer auf der Schnäppchenjagd unangenehme Überraschungen vermeiden möchte, sollte sich am besten vor der Bestellung auf www.zoll.de informieren“, betont Marion Dirscherl, Pressesprecherin des Hauptzollamts Rosenheim. Für schnelle Auskünfte steht dort der Chatbot „TinA“ zur Verfügung. Mit diesem erhalten Verbraucher sofort Informationen wie einfuhrrechtliche Bestimmungen, Abgabensätze oder auch Warnhinweise.

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelBayern übernimmt EU-Alpenraumstrategie: Beißwenger fordert mehr Macht für Regionen
Nächster Artikel Aiwanger stärkt Handwerk: Förderung trotz Sparmaßnahmen ausgeweitet
tennews.de
Amy Minderle

Ähnliche Themen

Aiwanger stärkt Handwerk: Förderung trotz Sparmaßnahmen ausgeweitet

25/11/2025 Bayern 2 Min. zu lesen

Bayern übernimmt EU-Alpenraumstrategie: Beißwenger fordert mehr Macht für Regionen

25/11/2025 Bayern 2 Min. zu lesen
Unsere Leseempfehlung
25/11/2025

Aiwanger stärkt Handwerk: Förderung trotz Sparmaßnahmen ausgeweitet

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
25/11/2025

Süßer Nachwuchs: Zwei Königspinguin-Babys geschlüpft – Küken wiegt bereits 11,4 Kilogramm!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
25/11/2025

Nikolaus verbindet Kulturen: Bistum Eichstätt plant besondere Aktionen für Kinder – „Gutes tun kann jeder“!

Felix Kirberg2 Min. zu lesen

Veranstaltungen

Nov. 26
19:00 - 20:30

Schrobenhausen: Klavierabend mit jungen Talenten

Nov. 29
29. November | 20:00 - 30. November | 1:00

Pfaffenhofen an der Ilm: Karaoke-Abend im Jugendzentrum

Dez. 3
19:30 - 21:00

Neumarkt in der Oberpfalz: Weihnachtskonzert mit Regensburger Domspatzen und Star-Bariton Benjamin Appl

Sep. 4
Ganztägig

München: STAHLZEIT – Rammstein-Tribute-Show mit Jubiläumstour 20 PLUS im Circus Krone

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
25/11/2025

Aiwanger stärkt Handwerk: Förderung trotz Sparmaßnahmen ausgeweitet

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
25/11/2025

Süßer Nachwuchs: Zwei Königspinguin-Babys geschlüpft – Küken wiegt bereits 11,4 Kilogramm!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.