ERNSGADEN – Der BRK-Kreisverband Pfaffenhofen ehrte am Freitag (07.11.2025) beim jährlich stattfindenden feierlichen Ehrungsabend im Gasthaus Riedmeier in Ernsgaden seine langjährigen Ehrenamtlichen. Neben der BRK-Kreisgeschäftsführung Michael Fochler und Christian Dichtl sowie dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden Steffen Kill nahmen als Ehrengäste unter anderem die BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, Landrat Albert Gürtner sowie der Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker teil.
Kreisbereitschaftsleiter führt durch emotionalen Abend
Kreisbereitschaftsleiter Gregor Breitenhuber führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements stand. Insgesamt sprach der Kreisverband Zeitehrungen für über 1.040 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit aus – ein beeindruckendes Zeichen für die Kraft und die Beständigkeit des Ehrenamts im Landkreis Pfaffenhofen. Die Auszeichnungen reichten von zehn bis zu unglaublichen 70 Dienstjahren. Daneben verlieh das BRK Sonderehrungen für besondere Verdienste.
40 Ehrenamtliche nehmen Auszeichnungen entgegen
Knapp 40 Ehrenamtliche nahmen ihre Ehrungen persönlich entgegen. Unter ihnen hoben die Verantwortlichen besonders Ewald Maier für 50 Jahre sowie Gustav Gassler für außergewöhnliche 60 Jahre Engagement hervor. Solch eine lange Treue zum Roten Kreuz ist selten und verdient höchsten Respekt.
Emotionaler Abschied von Vizepräsidentin Meyer
Ein besonderer Moment des Abends war die Würdigung von BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer. Da dies ihre letzte Teilnahme an einer solchen Veranstaltung vor den kommenden Landeswahlen war, nutzte Kreisgeschäftsführer Michael Fochler die Gelegenheit, ihre langjährige Arbeit und ihr Engagement für das Bayerische Rote Kreuz hervorzuheben. Sichtlich gerührt nahm Meyer Blumen und den herzlichen Applaus der Anwesenden entgegen.
Geselliger Ausklang bei Essen und Gesprächen
Im Anschluss an den offiziellen Teil klang der Abend bei gemeinsamem Essen, vielen Gesprächen und einem geselligen Beisammensein aus. Die Atmosphäre war geprägt von Wertschätzung und Kameradschaft unter den langjährigen Helfern.
2.000 aktive Ehrenamtliche im Einsatz
Derzeit engagieren sich rund 2.000 aktive Ehrenamtliche in den Bereitschaften, der Wasserwacht, dem Jugendrotkreuz und anderen Fachdiensten im BRK-Kreisverband Pfaffenhofen. „Ohne Euch geht es nicht“, unterstrich Kreisgeschäftsführer Michael Fochler die Wichtigkeit des Ehrenamts. Diese Worte fassen zusammen, was das Rote Kreuz ausmacht: Menschen, die sich freiwillig für andere einsetzen.

