OBERPFALZ – Die Polizei warnt an Halloween vor gefährlichen Streichen und Konsequenzen. Am heutigen Freitag (31.10.2025) ziehen wieder zahlreiche verkleidete Kinder und Jugendliche durch die Straßen – doch nicht jeder Spaß bleibt ohne Folgen.
Polizei mit verstärkten Streifen unterwegs
Die Oberpfälzer Polizei ist in der Halloween-Nacht verstärkt im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Verstöße verfolgen die Beamten konsequent. Beschädigungen an fremdem Eigentum, das Bewerfen von Häusern mit Eiern oder das Belästigen anderer Personen sind keine Kavaliersdelikte. Solche Handlungen können strafrechtliche Konsequenzen haben und Geldstrafen oder Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.
Diese Tipps gibt die Polizei den Eltern
Damit Halloween für Kinder und Erwachsene ein schönes Erlebnis bleibt, empfiehlt die Polizei mehrere Vorsichtsmaßnahmen. Eltern sollten mit ihren Kindern im Vorfeld besprechen, welche Streiche erlaubt sind und welche nicht. Verschlossene Türen müssen respektiert werden. Jüngere Kinder sollten begleitet werden, um für Sicherheit und Rücksicht zu sorgen.
Gegenseitige Rücksicht als Schlüssel
Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Verantwortung kann jeder einzelne zu einem sicheren und fröhlichen Halloween in der Oberpfalz beitragen. Die Polizei appelliert an alle Feiernden, Grenzen zu akzeptieren und fremdes Eigentum zu respektieren.

 
									 
					

