LANDKREIS DEGGENDORF – Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Passau zogen Anfang Oktober 2025 bei mobilen Kontrollen auf der A3 im Landkreis Deggendorf ein Auto mit bulgarischem Kennzeichen fĂŒr eine Intensivkontrolle aus dem flieĂenden Verkehr. Was die Beamten fanden, ĂŒbertraf alle Erwartungen.
FĂŒnf Stangen angegeben – 123 Stangen gefunden
Der Fahrer, der zusammen mit seiner Ehefrau und drei weiteren Insassen unterwegs war, gab auf die Frage nach mitgefĂŒhrten verbrauchsteuerpflichtigen Waren an, fĂŒnf Stangen Zigaretten dabeizuhaben. Die Zöllner des Hauptzollamts Landshut gaben sich mit der Auskunft nicht zufrieden und durchsuchten bauseits vorhandene HohlrĂ€ume des Fahrzeugs.
24.600 Zigaretten in Verstecken entdeckt
Insgesamt 24.600 StĂŒck verschiedener Marken mit bulgarischem Steuerzeichen fanden die Beamten in den Unterböden von Fahrer- und Beifahrersitz, in den Seitenverkleidungen des Kofferraums und im Stauraum der RĂŒcksitzbank. Die Zigaretten konnten dem 28-jĂ€hrigen Fahrer des Fahrzeugs zugeordnet werden.
Der Bulgare gab an, dass er die Tabakwaren spontan im Fahrzeug verbaut hĂ€tte, um sie in Deutschland zu verkaufen. Gegen ihn leitete der Zoll ein Strafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung ein. Der Steuerschaden betrĂ€gt insgesamt ĂŒber 4820 Euro. Die Zigaretten stellten die Beamten sicher. Die weiteren Ermittlungen ĂŒbernahm das Zollfahndungsamt MĂŒnchen.

