NÜRNBERG – Die Mitternachtssport-Angebote der Stadt Nürnberg starteten am Freitagabend (10.10.2025) erfolgreich in die neue Saison. Über 40 Jugendliche trafen sich in der Club-Sporthalle am Valznerweiher, um zwischen 22 und 1:30 Uhr gemeinsam Fußball zu spielen. Parallel bot die Halle der Geschwister-Scholl-Realschule Raum für Flag Football.
Kostenlose Alternative zu klassischen Nachtangeboten
Mitternachtssport ist ein kostenloses Freizeitprogramm des Jugendamts für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 27 Jahren. Von Oktober bis März können sie in verschiedenen Nürnberger Sporthallen aktiv werden und so eine attraktive Alternative zu klassischen Nachtangeboten erleben. Neben den Klassikern wie Fußball und Basketball stehen auch Funsportarten wie Parkour, Flag-Football, Ultimate-Frisbee und ein Boulder-Angebot auf dem Programm.
„Der Mitternachtssport ist ein Erfolgsprojekt der Nürnberger Jugendarbeit, das zeigt, wie Sport verbindet“, sagte Jugendreferentin Elisabeth Ries. „Hier begegnen sich junge Menschen aus allen Stadtteilen mit Respekt, Fairness und Spaß an der Bewegung.“
36 Sportangebote an acht Standorten
Insgesamt werden in dieser Wintersaison 36 Sportangebote an acht Standorten umgesetzt. Die sportlichen Höhepunkte sind zu Beginn des neuen Jahres das große Basketball-Turnier, das Fußball-Finale in der Kickfabrik und „Disco on Ice“ am Freitag, 27. März 2026, in der PSD Bank Arena Nürnberg.
„Mit dem Mitternachtssport erreichen wir vor allem junge Leute, die bisher nicht in einem Sportverein aktiv sind“, erklärt Michael Voss von der Bayerischen Sportjugend Nürnberg. Katja Erlspeck-Tröger vom Fanprojekt Nürnberg begleitet die Angebote bereits seit über 26 Jahren: „Was als Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil der Nürnberger Jugend- und Freizeitlandschaft.“
Die Mitternachtssport-Angebote erreichen jedes Jahr mehr als 1.000 junge Menschen. Termine und Informationen gibt es unter www.mitternachtssport.nuernberg.de und auf Instagram unter @kos_sport_nbg.