NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Am Mittwoch (22.10.2025) um 19:30 Uhr lĂ€uft im CINEPLEX der Film „I am the river, the river is me“ im Rahmen der Filmreihe „Eine Welt – Unsere Verantwortung“. Der Dokumentarfilm erzĂ€hlt die Geschichte des Whanganui River in Neuseeland, der als erster Fluss weltweit als juristische Person anerkannt wurde.
MĂŁori kĂ€mpfen ĂŒber 150 Jahre fĂŒr ihren heiligen Fluss
Der MĂŁori-FlusswĂ€chter Ned Tapa nimmt die Zuschauer mit auf eine Kanufahrt auf dem 320 Kilometer langen Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Seit ĂŒber 150 Jahren kĂ€mpfen die MĂŁori leidenschaftlich fĂŒr den Schutz ihrer heiligen Lebensader. Auf diesem spirituellen Wasserweg teilen die Reisenden Geschichten von Widerstandskraft, Zerstörung und Heilung.
Durch den Geist des Flusses als Begleiter und ErzĂ€hler reflektiert der Film ĂŒber indigene Weisheit, die Verbundenheit allen Lebens und die globale Bewegung fĂŒr die Rechte der Natur. Der Film ist ein Aufruf, Wertesysteme gegenĂŒber der Natur und der Gemeinschaft zu ĂŒberdenken.
FilmgesprÀch mit Experten im Anschluss
Nach der VorfĂŒhrung gibt es ein FilmgesprĂ€ch. Ralf MĂŒtzel vom Amt fĂŒr Nachhaltigkeit der Stadt Neumarkt spricht ĂŒber den Film mit Dr. Bernd Söhnlein, Rechtsanwalt und GrĂŒndungsmitglied des Vereins Netzwerk fĂŒr Rechte der Natur e.V.
Weitere Filme wĂ€hrend der Neumarkter Nachhaltigkeitswochen sind „Sparschwein“ am 29. Oktober und „Machland“ am 12. November. Veranstalter ist die Stadt Neumarkt in Kooperation mit dem Bund Naturschutz, dem Evangelischen Bildungswerk und weiteren Partnern.
Der Eintritt ist dank der Sponsoren frei. Es findet kein Vorverkauf statt. Weitere Informationen unter www.neumarkt-nachhaltig.de.