NÜRNBERG – Gleich zwei kulturelle Veranstaltungen bringen Togo nach Nürnberg. Am Mittwoch (15.10.2025) zeigt das Filmhaus zwei aktuelle Filme über kommunale Kooperation und Klinikpartnerschaft in Togo. Am Samstag (18.10.2025) eröffnet die togolesische Fotografin Lina Mensah ihre Ausstellung im Galeriehaus Defet.
Filme über Nürnberger Partnerschaft mit Togo
In der Reihe „Afrikanische Kinowelten“ sind im Filmhaus Nürnberg, Königstraße 93, zwei Filme der Medienwerkstatt Franken zu sehen. Ein Film berichtet über die kommunale Kooperation zwischen Nürnberg, Aného und Sokodé. Der zweite Beitrag zeigt die vom Verein Fi Bassar unterstützte Klinikpartnerschaft mit Bassar. Im Anschluss an die Vorführung können die Zuschauer mit den Filmschaffenden diskutieren. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 4 bis 7 Euro.
Fotografin Lina Mensah zeigt „Douleurs des femmes“
Eine Protagonistin der Filme ist die togolesische Fotografin Lina Mensah, die auch bei der Filmvorführung anwesend sein wird. Am Samstag, 18. Oktober, findet um 18 Uhr die kostenlose Vernissage ihrer Ausstellung „Douleurs des femmes“ bei der fotoszene nürnberg e.V. im Galeriehaus Defet, Gustav-Adolf-Straße 33, statt. Die Künstlerin wird auch einen musikalischen Live-Beitrag aus Togo geben.
Die Ausstellung läuft bis 23. November und ist samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Partnerschaft seit 2018 trägt Früchte
Beide Veranstaltungen werden von der Stadt Nürnberg unterstützt, die seit 2018 eine Partnerschaft mit den Kommunen Lacs 1 und Tchaoudjo 1 in Togo hat. Seitdem konnten über diverse Förderprogramme bereits vielfältige nachhaltige Initiativen realisiert werden – darunter die Ausstattung von Krankenhäusern und Berufsschulen mit Photovoltaikanlagen und kleine Projekte mit Frauenvereinen. Aktuell konzentriert sich die Partnerschaft vor allem auf Solarenergie und Abfallwirtschaft.