REGENSBURG – Ab sofort und bis zum 16. November 2025 können sich Kulturschaffende, Initiativen und Kollektive um eine Kulturpatenschaft im M26 bewerben. Diese ermöglicht die Nutzung des großen Ausstellungsraums für eigene Projekte im Zeitraum zwischen Mitte April bis Mitte Dezember 2026.
Offener Kulturraum in der Maximilianstraße
Die Zwischennutzung M26 in Regensburg ist ein kultureller Raum in der Maximilianstraße 26, der als Willkommensort für Kunst, Kultur und Gesellschaft dient. Seit 2021 hat er sich zu einem wichtigen Bestandteil der städtischen Kulturszene entwickelt. Heute steht das M26 für gemeinschaftliches Engagement, Vielfalt und die Idee, Kultur niedrigschwellig zugänglich zu machen.
Ein bis zwei Wochen Nutzung möglich
Mit einer Kulturpatenschaft übernehmen die Patinnen und Paten den großen Ausstellungsraum des M26 für ein bis zwei Wochen. Auch kürzere Veranstaltungen, etwa an einem Wochenende, sind möglich. Die Patinnen und Paten bringen eigene Themen ein und machen diese auf vielfältige kreative Weise sichtbar. Von Ausstellungen über Performances und Diskussionsreihen bis zu Workshops und spartenübergreifenden Projekten sind alle Formate willkommen.
Kostenfreie Nutzung der Räume
Die Nutzung der Räume im M26 ist ein Engagement der Kulturförderung des Kulturamts der Stadt Regensburg und ist somit kostenfrei. Im Gegenzug tragen die Patinnen und Paten die Verantwortung für den Auf- und Abbau sowie die Betreuung der Veranstaltungen. Eigeninitiative und selbstorganisiertes Arbeiten stehen dabei im Mittelpunkt.
Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen sind auf der Internetseite www.m26kultur.org zu finden. Einsendeschluss ist der 16. November 2025. Anschließend erhalten alle Bewerbungen eine Sichtung und von einer Jury eine Bewertung. Die Rückmeldung erfolgt bis Ende November.