SCHWANDORF – Ein 53-jähriger mit Wohnsitz in Schwandorf verhinderte am Montag (06.10.2025) durch aufmerksames Verhalten einen Betrug. Er erhielt mehrere E-Mails von einer Mailadresse, die der eines ihm bekannten Vereinsvorsitzenden sehr ähnlich war. Der unbekannte Täter versuchte, ihn zum Kauf von Geschenkgutscheinen zu bewegen.
Täter gibt sich als Bekannter aus
Der Schwandorfer bekam mehrere Mails von einer Adresse, die der eines ihm bekannten Vorsitzenden eines Sportvereins sehr ähnlich war. Zudem gab sich der unbekannte Mailschreiber als sein Bekannter aus und verwendete dieselbe Signatur.
Er behauptete, dass er sehr dringend Geschenkgutscheine kaufen müsse, aber derzeit wegen vieler Besprechungen nicht dazu komme. Der Täter bat darum, Geldwertkarten im Wert von mehreren hundert Euro zu kaufen und ihm Bilder der Barcodes zu schicken.
Telefonat entlarvt Betrug
Der Täter fragte auch „brav“ danach, auf welchem Weg der 53-Jährige dann sein Geld haben möchte. Dem Schwandorfer kam die Sache jedoch verdächtig vor und er nahm telefonisch Kontakt zu seinem Bekannten auf. Dadurch flog der ganze Schwindel auf, bevor ein Schaden entstand.
Polizei warnt vor dieser Masche
Die Masche ist nicht neu: Betrüger geben sich als Bekannte, Chefs oder Geschäftspartner aus und bitten um schnelle finanzielle Hilfe in Form von Gutscheinkarten. Die Polizei rät: Bei solchen verdächtigen Anfragen immer persönlich oder telefonisch bei der betreffenden Person nachfragen – und zwar über die bekannte Telefonnummer, nicht über die in der verdächtigen E-Mail angegebenen Kontaktdaten.