PASSAU – Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Bürgermeister Andreas Rother haben diese Woche den SPD-Fraktionsvorsitzenden des Bayerischen Landtags, Holger Grießhammer, im Amtszimmer empfangen. Begleitet wurde er von der Landtagsabgeordneten Ruth Müller.
Dialog zwischen Kommunal- und Landespolitik
„Ich freue mich über den Besuch von Holger Grießhammer und Ruth Müller. Solche Begegnungen sind von großer Bedeutung, da sie den direkten Dialog zwischen kommunaler Ebene und Landespolitik ermöglichen“, erklärte Oberbürgermeister Dupper. Der Informationsaustausch zeige, wie wichtig es sei, konkrete Anliegen der Bürger direkt weitergeben zu können.
Medizincampus und Infrastruktur im Fokus
Im Mittelpunkt der vertieften Gespräche standen Themen wie die Notwendigkeit einer leistungsfähigen Infrastruktur sowie die Chancen, die sich aus dem derzeit im Bau befindlichen Medizincampus ergeben. Ein weiteres wichtiges Thema war der Soziale Wohnungsbau.
Die Stadt Passau will das Angebot an bezahlbarem Wohnraum weiter forcieren. Die Wohnungs- und Grundstücksgesellschaft Passau engagiert sich vermehrt im Mietwohnungsbau. In neu entstehenden Baugebieten schreibt die Stadt einen Anteil an sozialen oder mietpreisgünstigen Wohnungen vor.
Gewerbesteuer und Sicherheit besprochen
Darüber hinaus wurde sich über die Gewerbesteuer als wichtige Einnahmequelle der Kommunen ausgetauscht. Dupper sprach auch das Thema Sicherheit an, denn es sei wichtig, dass sich die Bürger in Passau wohl fühlen können.
Zum Abschluss überreichte der Oberbürgermeister ein Buch über die Sehenswürdigkeiten der Stadt als Dankeschön. Grießhammer trug sich in das Gästebuch der Stadt ein.