NÜRNBERG – Anlässlich der Deutschen Waldtage bietet der Tiergarten Nürnberg am Freitag (19.09.2025) um 14 Uhr eine Sonderführung auf dem Klimawaldpfad an. Gemeinsam mit dem Forstbetrieb Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten können Interessierte den Wald aus einer neuen Perspektive entdecken.
Experten führen durch die Baumkronen
Stephan Jüstl, stellvertretender Forstbetriebsleiter des Forstbetriebs Nürnberg, und Zoopädagogin Barbara Reinhard nehmen die Gäste mit auf einen Spaziergang durch die Baumkronen. Die Besucher lernen dabei verschiedenste Baumarten kennen – darunter bekannte heimische Arten, aber auch sogenannte Zukunftsbaumarten, die mit dem künftigen Klima besser zurechtkommen.

Grünes Klassenzimmer in 20 Metern Höhe
Etwa auf halber Strecke des 450 Meter langen Pfads befindet sich das „Grüne Klassenzimmer“ – ein einmaliger Lernort in knapp 20 Metern Höhe, der den Blick in die Baumkronen öffnet. Barbara Reinhard gibt hier einen Einblick in die Entstehung des Klimawaldpfads – vom ersten Impuls über die Konzeption bis zur Umsetzung.
Anmeldung bis Donnerstag erforderlich
Die etwa zweistündige Führung kostet 5 Euro (zuzüglich ermäßigtem Tiergarteneintritt) und eignet sich ab einem Alter von zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 18. September, 16 Uhr, über das Zootourenbüro unter 0911 / 231 35128 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.
Der Klimawaldpfad führt steigungsfrei durch alle Stockwerke des Waldes und ist mit 2,5 Metern Breite auch für Menschen mit Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet. Ermöglicht wurde er durch eine Förderung der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg in Höhe von 4,1 Millionen Euro.