Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Polizei appelliert an Fahrradbesitzer: Bei Diebstahl immer Anzeige erstatten – auch ohne Rahmennummer!

    21. August 2025

    Flughafen München elektrisiert! Neues eBusdepot mit 37 Ladepunkten eröffnet – 4.000 Tonnen CO₂ gespart!

    21. August 2025

    Motorradfahrerin (47) Jährige kracht in Leitplanke – Hubschrauber-Transport in Klinik!

    21. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 21.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Service»Digitales & Technik»Flughafen München elektrisiert! Neues eBusdepot mit 37 Ladepunkten eröffnet – 4.000 Tonnen CO₂ gespart!
    Digitales & Technik

    Flughafen München elektrisiert! Neues eBusdepot mit 37 Ladepunkten eröffnet – 4.000 Tonnen CO₂ gespart!

    21. August 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - ⚡ Flughafen München eröffnet eBusdepot! 37 Ladepunkte und 4.000 Tonnen CO₂-Einsparung geplant! 🌱
    Foto: Flughafen München | Alex Tino Friedel

    MÜNCHEN – Der Münchner Flughafen macht einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität: Zusammen mit seiner Bodenabfertigungstochter AeroGround nahm er ein neues eBusdepot offiziell in Betrieb. An der Einweihung nahmen unter anderem Ulrich Lange (CSU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH (FMG) und AeroGround-Geschäftsführer David Konradi teil.

    37 Ladepunkte für emissionsfreien Betrieb

    Das neue Depot im südlichen Bereich des Flughafens verfügt über 37 Ladepunkte für elektrische Passagierbusse. In einem weiteren Bauabschnitt entstehen bis Ende Sommer 2025 zusätzliche 13 Ladepunkte. Eine dritte Ausbaustufe auf der Westseite des Geländes ist für die Jahre 2026 und 2027 geplant. Dort sollen 22 weitere Ladepunkte sowie Carports mit Photovoltaikanlagen errichtet entstehen.

    Hälfte der Flotte bereits elektrifiziert

    „Mit dem neuen Busdepot schaffen wir die Lade-Infrastruktur für einen vollständig elektrifizierten Vorfeldbetrieb. Insgesamt besteht der Fuhrpark nun zur Hälfte aus batteriebetriebenen Fahrzeugen und Abfertigungsgeräten“, sagt Jost Lammers. „Das Projekt ist ein weiterer Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie ‚Net Zero 2035‘ und bringt uns dem Ziel eines emissionsfreien Flughafens ein Stück näher.“

    Bundesförderung von 23,8 Millionen Euro

    „Mit der Förderung von 72 E-Bussen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur unterstützen wir den Flughafen München gezielt bei der Modernisierung seiner Busflotte“, betonte Ulrich Lange. Die Investition zeige, dass innovative Technologien ganz konkret Anwendung im Alltag eines der größten Flughäfen Europas finden.

    Massive CO₂-Einsparungen geplant

    Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie „Net Zero 2035“ ist es, dass der Betrieb des Flughafens München spätestens ab 2035 kein CO₂ mehr in der Atmosphäre hinterlässt. Der Flughafen München spart aktuell durch seine eBusflotte jährlich mehr als 2.000 Tonnen CO₂ ein. Langfristig sollen durch die vollständige Umstellung auf elektrische Transportfahrzeuge über 4.000 Tonnen eingespart gehen.

    Flottenausbau läuft auf Hochtouren

    Seit Mai 2025 setzt die AeroGround eine Busflotte von 37 emissionsfreien Transportfahrzeugen für den Passagierdienst ein, darunter 20 Solo- und 17 Gelenkbusse. Bis Jahresende kommen weitere 18 Elektrobusse hinzu. Eine Erweiterung auf bis zu 72 Busse erfolgt bedarfsorientiert.

    Das Projekt erhält eine Förderung von bis zu 23,8 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Verkehr im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelMotorradfahrerin (47) Jährige kracht in Leitplanke – Hubschrauber-Transport in Klinik!
    Nächster Artikel Polizei appelliert an Fahrradbesitzer: Bei Diebstahl immer Anzeige erstatten – auch ohne Rahmennummer!
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Polizei appelliert an Fahrradbesitzer: Bei Diebstahl immer Anzeige erstatten – auch ohne Rahmennummer!

    21. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Motorradfahrerin (47) Jährige kracht in Leitplanke – Hubschrauber-Transport in Klinik!

    21. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Erschreckende Zahlen: Kindesmissbrauch bleibt auf hohem Niveau – über 16.000 Fälle!

    21. August 2025

    Flaschen-Attacke eskaliert: Täter (40) springt zur Flucht in die Naab – Wasserwacht muss ihn rausziehen!

    20. August 2025

    Großbrand im Autohaus: Schweißarbeiten lösen Feuerinferno aus – 250.000 Euro Schaden!

    20. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Erschreckende Zahlen: Kindesmissbrauch bleibt auf hohem Niveau – über 16.000 Fälle!

    21. August 2025

    Flaschen-Attacke eskaliert: Täter (40) springt zur Flucht in die Naab – Wasserwacht muss ihn rausziehen!

    20. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.