PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Acht städtische Kindertagesstätten haben ein halbes Jahr lang am Präventionsprojekt „Blue Marble Health Kids“ der Blue Marble Health GmbH teilgenommen. Das von Krankenkassen geförderte Programm verband spielerisch die Themen Bewegung, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit für Kinder im jungen Alter.
Obst pflanzen und Smoothies zubereiten
Die Kinder lernten durch vielfältige Aktivitäten, was gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung für ihr Wohlbefinden bedeutet. Einige Gruppen pflanzten eigenes Obst und Gemüse, andere trennten gemeinsam Müll oder bastelten mit Naturmaterialien. Besonders beliebt war das Zubereiten gesunder Snacks: Kräuterlimonade, Smoothies, Obstsalate und Bananenbrot entstanden in gemeinsamer Arbeit.
Naturausflüge und Jogging-Gruppen
Auch Bewegung kam nicht zu kurz: Spaziergänge, kleine Jogging-Gruppen und Marktbesuche gehörten ebenso zum Programm wie Ausflüge in die Natur. Dabei lernten die Kinder, welche Lebensmittel saisonal und regional verfügbar sind und wie sie verarbeitet werden. In Gesprächsrunden tauschten sich die Kleinen über ihre Gefühle aus und entwickelten ein Bewusstsein für soziale Verantwortung.
Pädagogen begeistert vom ganzheitlichen Ansatz
Die pädagogischen Fachkräfte schätzten besonders den ganzheitlichen Ansatz, der Gesundheit, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung miteinander verbindet. Das Projekt mit seinem umfangreichen Materialpaket aus Liedern, Spielen und Geschichten lieferte wichtige Impulse für die pädagogische Arbeit und brachte den Kindern die Bedeutung des eigenen Handelns für sich selbst und ihre Umwelt näher.