NÜRNBERG – Blumen, Kerzen und gedrückte Stimmung prägten am Donnerstag (31.07.2025) das Bild vor dem Tiergarten Nürnberg. Seit 14:30 versammeln sich zahlreiche Menschen zu einer emotionalen Trauerfeier für zwölf getötete Paviane. Der Bereich vor dem Haupteingang verwandelt sich in eine bewegende Gedenkstätte.
Skandal sorgte für Empörung
Bereits am Dienstag (29.07.2025) hatte der Tiergarten für einen Eklat gesorgt. Die Anlage blieb aus betrieblichen Gründen geschlossen – am Nachmittag bestätigte sich der Verdacht der Tierschützer: Zwölf überzählige Paviane waren getötet worden. Empörte Demonstranten sammelten sich vor dem Haupteingang, ein Teil versuchte sogar die Anlage zu stürmen. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an.
Stille Trauer statt lauter Protest
Zwei Tage später kehrten die Menschen zurück – diesmal jedoch nicht für Proteste, sondern für stille Trauer. Viele Teilnehmer brachten Blumen mit und zündeten Kerzen an. Die vierstündig angesetzte Gedenkveranstaltung entwickelt sich zu einem deutlichen Zeichen gegen die umstrittene Entscheidung der Zoo-Leitung. Die Trauernden wollten nicht nur ihrer Betroffenheit Ausdruck verleihen, sondern auch ihren anhaltenden Protest gegen die Tötung der Tiere zum Ausdruck bringen.