Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bäume wachsen zu kräftig – Stammschutzkörbe am Lenbachplatz gekürzt!

    30. Juli 2025

    Bayerns erstes „Sonnenkloster“ ausgezeichnet – Photovoltaik auf Großdenkmal vereint Energiewende und Denkmalschutz!

    30. Juli 2025

    OB gratuliert ältester Bürgerin zum 106. Geburtstag – Mathilde Pfau überlebte Kriege und Schicksalsschläge!

    30. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 31.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Bayern»BMW-Batteriewerk nimmt Gestalt an – Aiwanger lobt Milliardeninvestition in Niederbayern
    Bayern

    BMW-Batteriewerk nimmt Gestalt an – Aiwanger lobt Milliardeninvestition in Niederbayern

    29. Juli 20251 Min. zu lesen.Felix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    IRLBACH - 🏭 Aiwanger besucht BMW-Batteriewerk am Dienstag (29.07.2025)! Hochmoderne Anlage für E-Auto-Batterien entsteht in Niederbayern! 🔋
    Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger besichtigt die Baustelle des Batteriemontagewerks und tauscht sich mit den Verantwortlichen aus. V.l.n.r: Christian Weitl (Projektleiter Realisierung Bau BMW Group Werk Irlbach Straßkirchen), Sylvia Meyer (Projektleiterin Bau, Facility Management und Sicherheit BMW Group Werk Irlbach Straßkirchen), Sabrina Kugler Gesamtprojektleiterin für den Werkaufbau BMW Group Werk Irlbach Straßkirchen), Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Christin Böttcher (Leiterin Planung und Realisierung der Industrialisierung BMW Group Werk Irlbach Straßkirchen), Tobias Beck (MdL).
    Foto: StMWi

    IRLBACH/STRASSKIRCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich am Dienstag (29.07.2025) vom Baufortschritt des neuen BMW-Batteriewerk in Niederbayern überzeugt. Der Automobilhersteller errichtet dort eines von weltweit fünf neuen Montagewerken für Hochvoltbatterien der sechsten Generation.

    Versorgung für bayerische BMW-Werke

    Das neue Werk soll künftig die bayerischen Produktionsstandorte München, Regensburg und Dingolfing mit Batterien für die „Neue Klasse“ beliefern. Damit stärkt BMW seine Elektromobilitätsstrategie und sichert die Zukunft der bayerischen Standorte.

    Minister kritisiert EU-Hürden

    „Verbrennerverbot, drohende Strafzahlungen oder das Lieferkettengesetz: alles hausgemachte, europäische Hürden“, kritisierte Aiwanger bei seinem Besuch. Umso mehr müsse man es wertschätzen, wenn Industrieunternehmen noch in Deutschland investierten. „BMW geht hier als Vorbild voran.“

    Batteriewerk setzt auf regionale Wertschöpfung

    Bei Planung und Bau setzt BMW bewusst auf regionale Kompetenz: Alle Bauunternehmen und mehr als drei Viertel der Anlagenbauer stammen aus Deutschland, viele direkt aus Bayern. Diese Strategie stärkt die heimische Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze in der Region.

    „Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Bayern und ein wichtiger Impuls für die gesamte Region“, betonte Aiwanger. Der zügige Bauverlauf zeige, dass solche Großprojekte in Bayern noch umgesetzt werden können. Die Staatsregierung habe das Vorhaben von Anfang an unterstützt und werde BMW weiterhin zur Seite stehen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelKloster Maria Stern schließt – Ende einer Ära in Nördlingen nach 157 Jahren
    Nächster Artikel Randalierender Ladendieb nennt Polizisten „Bastarde und Wichser“ – 37-Jähriger tritt um sich!
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Bäume wachsen zu kräftig – Stammschutzkörbe am Lenbachplatz gekürzt!

    30. Juli 2025 Deko 1 Min. zu lesen.

    Bayerns erstes „Sonnenkloster“ ausgezeichnet – Photovoltaik auf Großdenkmal vereint Energiewende und Denkmalschutz!

    30. Juli 2025 Digitales & Technik 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Rom-Flüge ab Nürnberg wieder da – Eurowings startet mit drei wöchentlichen Verbindungen!

    30. Juli 2025

    Laura Dahlmeier (31) stirbt bei Bergunglück im Karakorum-Gebirge

    30. Juli 2025

    Bundeswehr erhält über 108 Milliarden Euro – 32.000 neue Stellen geplant

    30. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Rom-Flüge ab Nürnberg wieder da – Eurowings startet mit drei wöchentlichen Verbindungen!

    30. Juli 2025

    Laura Dahlmeier (31) stirbt bei Bergunglück im Karakorum-Gebirge

    30. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.