HERRSCHING – Zwei Herrschinger Anwohner bemerkten in den frĂŒhen Sonntagmorgenstunden (20.07.2025) ein Feuer vor einem Schnellimbiss in der SeestraĂe. Sie beobachteten aus der Ferne einen Mann, der sich verdĂ€chtig in der NĂ€he des davorstehenden brennenden AuĂenmobiliars vor dem Wohn- und GeschĂ€ftshaus aufhielt.
Anwohner alarmieren EinsatzkrÀfte
Die Zeugen alarmierten daraufhin sofort ĂŒber Notruf Polizei und Feuerwehr und verhinderten somit Schlimmeres. Den eintreffenden FeuerwehrkrĂ€ften der Freiwilligen Feuerwehr Herrsching gelang es, das Feuer unverzĂŒglich zu löschen und ein Ăbergreifen der Flammen auf das bewohnte GebĂ€ude zu verhindern. Den eintreffenden Polizeibeamten gelang es, die flĂŒchtende tatverdĂ€chtige Person noch in TatortnĂ€he vorlĂ€ufig festzunehmen.
Weitere Brandlegung bei Verbrauchermarkt
Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass der dringend TatverdĂ€chtige am Morgen des 20.07.2025 offenbar noch weitere kleine BrĂ€nde gelegt hatte. Zudem war er gerade dabei, als die in die SeestraĂe beorderte Polizeistreife am Brandort eintraf, etwa 70 Meter davon entfernt einen weiteren Brand zu legen. Diesmal zĂŒndete er vor einem Verbrauchermarkt eine FuĂmatte inklusive MĂŒll an. Als die Beamten sich nĂ€herten, flĂŒchtete er zunĂ€chst, konnte aber wenig spĂ€ter vorlĂ€ufig festgenommen werden.
Unterbringung in psychiatrischer Klinik
Die sachleitende Staatsanwaltschaft MĂŒnchen II stellte aufgrund des vorliegenden Sachverhalts Antrag auf eine einstweilige Unterbringung des dringend tatverdĂ€chtigen 42-jĂ€hrigen wohnsitzlosen Bulgaren. Er wurde am Montagnachmittag (21.07.2025) nach Ă€rztlicher Begutachtung dem zustĂ€ndigen Ermittlungsrichter zur KlĂ€rung der Unterbringungsfrage vorgefĂŒhrt. Der Richter folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erlieĂ einen Unterbringungsbefehl wegen des Verdachts der Brandstiftung und weiterer Brandlegungen.
Die Kriminalpolizei FĂŒrstenfeldbruck hat die Ermittlungen ĂŒbernommen. Die Ermittlungen dauern an.
