Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Volontrainee: Neues Projekt verbindet Ehrenamt und Praktika

    17. Juli 2025

    Rundumschlag gegen Politik: BAHN-BKK-Chef Gittler rechnet mit Gesundheitssystem ab – „System an die Wand gefahren“!

    17. Juli 2025

    Klimaschutz-Tag: Bürgerpark wird zur Ideenschmiede für nachhaltige Zukunft

    17. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 17.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Blaulicht»35.000 Euro gerettet: Aufmerksame Zeugen stoppen Schockanruf-Betrüger in Nürnberg!
    Blaulicht

    35.000 Euro gerettet: Aufmerksame Zeugen stoppen Schockanruf-Betrüger in Nürnberg!

    16. Juli 20252 Min. zu lesenAmy MinderleVon Amy Minderle
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG - 🚔 Schockanruf-Bande geschnappt am Dienstag (15.07.2025)! Vier Geldabholer auf frischer Tat erwischt - 35.000 Euro gerettet! 💰
    Symbolfoto: envato | Kinek00

    NÜRNBERG – Kleiner Erfolg im Kampf gegen den Callcenter-Betrug! In den vergangenen Tagen gelang es der Polizei, mit Hilfe aufmerksamer Zeugen insgesamt vier Geldabholer im Nürnberger Bereich auf frischer Tat festzunehmen. Drei Personen werden am Mittwoch (16.07.2025) dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

    Nachbar beobachtet Geldübergabe aus dem Fenster

    Ein Zeuge wachte in der Nacht von Dienstag (15.07.2025) auf Mittwoch (16.07.2025) gegen 0:30 Uhr auf, da er seine Nachbarin laut telefonieren hörte. Er sah aus dem Fenster im Franz-Reichel-Ring und beobachtete, wie die 82-Jährige ein Kuvert aus dem Fenster warf. Eine männliche Person hob es auf und lief in Richtung Liegnitzer Straße weg.

    Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd fuhr unmittelbar nach dem Anruf des Zeugen nach Nürnberg-Langwasser. Die Beamten stellten ein Taxi fest, das aus der genannten Richtung kam. In dem Fahrzeug saßen zwei Männer, auf einen passte die Beschreibung des Zeugen. Im Fußraum fanden die Polizisten ein Kuvert mit insgesamt 15.000 Euro.

    Falsche Polizisten am Telefon

    Die Beamten nahmen beide Männer (32, 47) fest und brachten sie zur Dienststelle. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Geschädigte gegen 0:30 Uhr einen Schockanruf erhalten hatte. Ein Unbekannter teilte ihr mit, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Ihr Name stehe auf einem Zettel, der bei dem Einbrecher gefunden worden sei. Sie solle daher all ihr Bargeld an einen Polizisten namens Schwarz übergeben.

    Tochter verhindert zweiten Schockanruf-Betrug

    Der zweite Fall ereignete sich am Dienstagnachmittag (15.07.2025) zwischen 15 und 17:10 Uhr. Die 61-jährige Geschädigte erhielt ebenfalls einen Schockanruf. Sie erhielt die Anweisung, 20.000 Euro am Amtsgericht in der Flaschenhofstraße zu übergeben. Die Frau fuhr bereits mit dem Geld dorthin, als sie aus Angst ihre Tochter anrief und ihr das Geschehene berichtete. Diese verständigte umgehend die Polizei – eine Geldübergabe fand nicht statt. Im Rahmen einer unmittelbar eingeleiteten Fahndung konnten zwei weibliche Personen (42, 13) im Umfeld festgenommen werden.

    Haftantrag gegen drei Tatverdächtige

    Die Staatsanwaltschaft stellte in beiden Fällen Haftantrag gegen die drei strafmündigen Tatverdächtigen. Sie werden am Mittwoch dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Die 13-Jährige brachten die Beamten in einer Jugendschutzstelle unter.

    Durch das aufmerksame Verhalten der Zeugen und die sofortige Verständigung der Polizei konnte in diesen Fällen ein hoher materieller Schaden verhindert werden. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen der beiden Taten und weiterer Beteiligter führt die Kriminalpolizei fort.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelProduktionsmaschine verletzt Arbeiter (29) schwer am Arm
    Nächster Artikel Stauende übersehen und rutschige Straße: Zwei junge Kraftrad-Fahrer landen nach Unfällen im Krankenhaus!
    Amy Minderle

    Ähnliche Themen

    Volontrainee: Neues Projekt verbindet Ehrenamt und Praktika

    17. Juli 2025 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 2 Min. zu lesen

    Rundumschlag gegen Politik: BAHN-BKK-Chef Gittler rechnet mit Gesundheitssystem ab – „System an die Wand gefahren“!

    17. Juli 2025 Nachrichten aus Deutschland 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Volontrainee: Neues Projekt verbindet Ehrenamt und Praktika

    17. Juli 2025

    Klimaschutz-Tag: Bürgerpark wird zur Ideenschmiede für nachhaltige Zukunft

    17. Juli 2025

    Zentralisierung der EU-Förderung: Bayerns Bauminister Bernreiter übt harsche Kritik an Kommissions-Plänen!

    17. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Volontrainee: Neues Projekt verbindet Ehrenamt und Praktika

    17. Juli 2025

    Klimaschutz-Tag: Bürgerpark wird zur Ideenschmiede für nachhaltige Zukunft

    17. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.