Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Wasserbomben-Angriff auf Rettungswagen – Unbekannte werfen von Brücke auf B299!

    14. Juli 2025

    Von 6 bis 93 Jahre – Musikschule begeistert mit buntem Konzert im Rathaus-Festsaal!

    14. Juli 2025

    Profi-Einbrecher knacken Tresor – Mittlerer vierstelliger Betrag gestohlen!

    14. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Dienstag, 15.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Bayern»Durchbruch für Bürger und Kommunen! Bayern einigt sich auf Beteiligung an Wind- und Solarparks
    Bayern

    Durchbruch für Bürger und Kommunen! Bayern einigt sich auf Beteiligung an Wind- und Solarparks

    14. Juli 2025Aktualisiert14. Juli 20252 Min. zu lesenFelix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    start, empfehlung, Oberbayern, München, Erneuerbare Energien, Beteiligung, Windenergie, Photovoltaik, EnergiepolitikWiederholenClaude kann Fehler machen. Bitte überprüfen Sie die Antworten.
    Foto: StMWi | R. Kerl

    MÜNCHEN – Nach monatelangen Verhandlungen haben sich am Montag (14.07.2025) verschiedene Verbände und das Bayerische Wirtschaftsministerium auf einen Gesetzesentwurf zur Beteiligung von Kommunen und Bürgern an Erneuerbaren Energien geeinigt. Der Kompromiss regelt die finanzielle Beteiligung bei neuen Wind- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen.

    Garantierte Einnahmen für Gemeinden

    Der neue Gesetzesentwurf sieht eine verpflichtende Beteiligung der Gemeinden vor: Bei allen EEG-geförderten Projekten fließen künftig 0,2 bis 0,3 Cent pro Kilowattstunde direkt in die Gemeindekassen. „Die Einnahmen können in den Gemeinden beispielsweise auch für den Kindergarten verwendet werden“, betonte Minister Aiwanger die praktischen Vorteile für die Kommunen.

    Zusätzlich müssen Projektierer den Bürgern eine direkte Beteiligung ermöglichen – sei es durch genossenschaftliche Modelle, Anlageprodukte oder vergünstigte Stromtarife. Damit erhalten die Menschen vor Ort nicht nur sauberen Strom, sondern auch wirtschaftliche Vorteile.

    Kompromiss berücksichtigt Investorenbedürfnisse

    Ein wichtiger Durchbruch gelang bei den sogenannten PPA-Anlagen (Stromabnahmevertrag): Diese Anlagenbetreiber bleiben von der Zahlungsverpflichtung ausgenommen. Damit sei gewährleistet, dass es keine Nachteile für Investoren in Bayern im Vergleich zu anderen Bundesländern gibt, so das Wirtschaftsstaatsministerium. Der Freistaat bleibe so attraktiv für Investitionen in Erneuerbare Energien.

    Breiter Konsens aller Beteiligten

    An den Verhandlungen beteiligten sich alle relevanten Akteure: vom Bayerischen Gemeindetag über die Energieverbände bis zur Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. „Nach zähen Debatten ist ein Kompromiss gefunden worden, der sowohl Kommunen als auch die Erneuerbare-Energieverbände zufriedenstellt“, zeigte sich Aiwanger erleichtert.

    Die Einigung schafft die lang ersehnte Reiwanchtssicherheit für alle Beteiligten und soll die Akzeptanz für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien erhöhen.

    Bayern forciert Energiewende

    Der Freistaat treibt den Ausbau regenerativer Energien voran: Allein in den ersten fünf Monaten 2025 gingen 125 Anträge für neue Windenergieanlagen ein, 56 erhielten bereits eine Genehmigung. Bei der Photovoltaik ist Bayern ohnehin bundesweiter Spitzenreiter.

    Der Gesetzesentwurf befindet sich derzeit in der parlamentarischen Beratung. Der Bayerische Landtag soll das wegweisende Gesetz voraussichtlich im Herbst beschließen – dann profitieren Kommunen und Bürger erstmals direkt von der Energiewende vor ihrer Haustür.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelÖsterreicher (66) steigt auf Hochspannungsmast – Schwere Brandverletzungen in 30 Metern Höhe!
    Nächster Artikel Telefonseelsorge Augsburg zieht Bilanz mit 12.800 Gesprächen
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Wasserbomben-Angriff auf Rettungswagen – Unbekannte werfen von Brücke auf B299!

    14. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Von 6 bis 93 Jahre – Musikschule begeistert mit buntem Konzert im Rathaus-Festsaal!

    14. Juli 2025 Familie 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    100 Jahre Edelweiß-Schützen: Tausende feiern in Weilach

    14. Juli 2025

    Fluggerätmechanikerin aus Seiboldsdorf zur 47. Bayerischen Kartoffelkönigin gekrönt

    14. Juli 2025

    Christoph 65: Spektakuläre Show zum 10. Geburtstag des Lebensretters aus der Luft!

    14. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    100 Jahre Edelweiß-Schützen: Tausende feiern in Weilach

    14. Juli 2025

    Fluggerätmechanikerin aus Seiboldsdorf zur 47. Bayerischen Kartoffelkönigin gekrönt

    14. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.