Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Positiver Drogentest bei Verkehrskontrolle – 22-Jährige unter Amphetaminverdacht gestoppt

    4. Juli 2025

    Fahrradzählstation knackt 230.000er-Marke – Radweg wird täglich stark genutzt

    4. Juli 2025

    Kostenlos unterwegs: Stadt verlängert Gratis-Stadtbus um zwei Jahre

    4. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 05.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Wissen & Alltag»Bildung»Aiwanger zieht US-Bilanz: „Bayern braucht wieder Lust auf wirtschaftliches Anpacken!“
    Bildung

    Aiwanger zieht US-Bilanz: „Bayern braucht wieder Lust auf wirtschaftliches Anpacken!“

    4. Juli 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    CHARLOTTE - 🇺🇸 Aiwanger reist mit Delegation durch die USA (04.07.2025) – Bayerns Wirtschaft stark, aber zu wenig Wertschätzung und zu viel Bürokratie! 💼
    Foto: StMWi | Nicole Engelhart

    CHARLOTTE / MÜNCHEN – Nach seiner fünftägigen Delegationsreise in die US-Bundesstaaten North und South Carolina hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine durchweg positive Bilanz gezogen. Gemeinsam mit 30 Vertretern aus bayerischer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik besuchte er unter anderem das weltweit größte BMW-Werk in Spartanburg und tauschte sich mit dem Wirtschaftsminister von North Carolina, Lee Lilley, aus.

    Gespräche über Zollpolitik und wirtschaftliche Chancen

    Aiwanger erklärte, dass viele amerikanische Gesprächspartner unzufrieden mit der aktuellen Zollpolitik seien. Sie bremse nicht nur europäische Exporte, sondern schade auch der US-Wirtschaft selbst: „Viele Vorprodukte der US-Wirtschaft kommen aus Deutschland, beispielsweise sogar die BMW-Motoren für Spartanburg.“ Die Wirtschaft in North und South Carolina sei auf internationale Zusammenarbeit angewiesen, Zölle seien dabei ein Hindernis.

    „Von den USA lernen wir Selbstbewusstsein und Tatkraft“

    Der Wirtschaftsminister lobte den unternehmerischen Geist in den USA. „Was wir aber von den USA lernen können, das ist das Selbstbewusstsein, die Lust, einfach anzupacken“, sagte Aiwanger. In den Carolinas habe man gespürt, wie groß die Motivation sei, wieder zu investieren. Bayerns Unternehmen müssten sich laut Aiwanger im internationalen Vergleich nicht verstecken, bräuchten aber bessere Rahmenbedingungen in Deutschland – etwa bei Bürokratie, Energiepreisen und Steuerlast.

    Unternehmer beeindrucken amerikanische Partner

    Bei den Netzwerktreffen vor Ort seien zahlreiche neue Geschäftskontakte geknüpft worden. Die bayerischen Unternehmer hätten mit ihrem Know-how und ihrer Präsenz einen starken Eindruck hinterlassen. Aiwanger betonte zum Abschluss: „Ich bin stolz auf unsere bayerischen Unternehmer, die weltweit gefragt sind. Wir müssen denen jetzt auch in der Heimat wieder Wertschätzung statt Bevormundung entgegenbringen.“

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelDritter Bundespreis für das Junge Kammerorchester – Bamberg glänzt beim Orchesterwettbewerb
    Nächster Artikel Alkohol am Steuer führt zu Unfall – Drei Verletzte und 40.000 Euro Schaden
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Positiver Drogentest bei Verkehrskontrolle – 22-Jährige unter Amphetaminverdacht gestoppt

    4. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Fahrradzählstation knackt 230.000er-Marke – Radweg wird täglich stark genutzt

    4. Juli 2025 Familie 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Auto kracht in Tankstelle – Frau (42) nach Angriff am Autohof festgenommen

    4. Juli 2025

    Aiwanger zieht US-Bilanz: „Bayern braucht wieder Lust auf wirtschaftliches Anpacken!“

    4. Juli 2025

    Bundespräsident besucht THW – Blaulicht, Jugend und großer Dank

    4. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Auto kracht in Tankstelle – Frau (42) nach Angriff am Autohof festgenommen

    4. Juli 2025

    Aiwanger zieht US-Bilanz: „Bayern braucht wieder Lust auf wirtschaftliches Anpacken!“

    4. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.