Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Positiver Drogentest bei Verkehrskontrolle – 22-Jährige unter Amphetaminverdacht gestoppt

    4. Juli 2025

    Fahrradzählstation knackt 230.000er-Marke – Radweg wird täglich stark genutzt

    4. Juli 2025

    Kostenlos unterwegs: Stadt verlängert Gratis-Stadtbus um zwei Jahre

    4. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 04.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Familie»Drei Jungtiere entdeckt – Luchs-Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten
    Familie

    Drei Jungtiere entdeckt – Luchs-Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten

    4. Juli 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG – 🐾 Am 03.07.2025 meldet der Tiergarten drei neue Jungtiere bei den Karpatenluchsen – ein starkes Signal für den Artenschutz! 🌿
    Foto: Tiergarten Nürnberg | Tom Burger

    NÜRNBERG – In einer Felsnische verborgen, aber inzwischen regelmäßig sichtbar: Drei Jungtiere der Karpatenluchse haben das Licht der Welt im Tiergarten Nürnberg erblickt. Mutter Desari kümmert sich um die noch namenlosen Jungen Luchs, deren Geschlecht bisher nicht bestimmt wurde.

    Die ersten Wochen nach der Geburt verbrachten die Tiere blind und geschützt im Versteck, wo sie gesäugt wurden. Ihr Gewicht lag anfangs bei 250 bis 300 Gramm. Wann genau die Geburt stattfand, ist nicht bekannt, da eine bewusste Störung der Tiere vermieden wird.

    Väterlicher Wechsel im Rahmen des EEP

    Vater der Jungen ist Kuder Yuri, der im März im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) nach Frankreich in den Zoo de Labenne übersiedelte. Neuer Luchs im Gehege ist Sitka aus dem Zoo Monde Sauvage in Belgien. Er akzeptiert den Luchsnachwuchs, beteiligt sich aber – luchstypisch – nicht an der Aufzucht.

    Rückblick auf frühere Würfe und mögliche Auswilderung

    Bereits im vergangenen Jahr wurden zwei Jungtiere im Tiergarten geboren. Einer von ihnen wurde in Österreich angesiedelt, der andere ins Auswilderungsprogramm des Karlsruher Stadtgartens überstellt. Ob auch die neuen Jungtiere ausgewildert oder für die Zucht vorgesehen sind, ist noch offen.

    Bedeutung für den Artenschutz

    „Zum dritten Mal in Folge Jungtiere – das ist ein großer Erfolg für den Erhalt der größten Katzenart Europas“, erklärte Jörg Beckmann, stellvertretender Direktor des Tiergartens. Die Nürnberger Einrichtung engagiert sich intensiv im EEP und ist Teil des Netzwerks „Linking Lynx“, das sich europaweit für den Schutz und die Vernetzung von Luchspopulationen einsetzt.

    Perfektes Umfeld für scheue Tiere

    Die rund 1.850 Quadratmeter große, bewaldete Anlage im Tiergarten bietet ideale Bedingungen mit vielen Rückzugsorten. Das Gehege entstand 2014 mit Unterstützung des Vereins der Tiergartenfreunde sowie durch Fördermittel und Spenden. Auch eine Aussichtskanzel wurde errichtet.

    Luchs in Deutschland: gefährdet, aber zurückgekehrt

    Trotz seiner globalen Einstufung als „nicht gefährdet“ gilt der Eurasische Luchs in Deutschland weiterhin als stark gefährdet. Anfang der 2000er-Jahre begann die gezielte Wiederansiedlung – u. a. im Harz, im Bayerischen Wald und im Pfälzerwald. Aktuell leben bundesweit etwa 190 Tiere in freier Wildbahn.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelLeuchtende Westen für mehr Sicherheit – Realschüler werden Schulbuslotsen
    Nächster Artikel Bundespräsident besucht THW – Blaulicht, Jugend und großer Dank
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Positiver Drogentest bei Verkehrskontrolle – 22-Jährige unter Amphetaminverdacht gestoppt

    4. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Fahrradzählstation knackt 230.000er-Marke – Radweg wird täglich stark genutzt

    4. Juli 2025 Familie 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Auto kracht in Tankstelle – Frau (42) nach Angriff am Autohof festgenommen

    4. Juli 2025

    Aiwanger zieht US-Bilanz: „Bayern braucht wieder Lust auf wirtschaftliches Anpacken!“

    4. Juli 2025

    Bundespräsident besucht THW – Blaulicht, Jugend und großer Dank

    4. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Auto kracht in Tankstelle – Frau (42) nach Angriff am Autohof festgenommen

    4. Juli 2025

    Aiwanger zieht US-Bilanz: „Bayern braucht wieder Lust auf wirtschaftliches Anpacken!“

    4. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.