Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bei Streit Messer gezückt: Syrer (29) geht auf eigene Familie los – Festnahme!

    13. August 2025

    Brandstifter zündet zwei Autos und Toilettenhäuschen an – 31.500 Euro Schaden!

    13. August 2025

    Im Vollrausch am Steuer – Autofahrer (31) mit 2,86 Promille erwischt!

    13. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 13.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Wissen & Alltag»Bildung»Robotik, Laser, Quanten – Aiwanger besucht Münchner Technologiemessen
    Bildung

    Robotik, Laser, Quanten – Aiwanger besucht Münchner Technologiemessen

    26. Juni 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN – 🤖 Minister Aiwanger besuchte am 25.06.2025 führende Technologiemessen zu Robotik, Photonik & Quanten. Bayern investiert weiter! 💡
    Foto: StMWi

    MÜNCHEN – Mitten im Messegetümmel auf dem Münchner Messegelände sprach Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, mit Industrievertretern, Start-ups und Forschenden über die Zukunftstechnologien Robotik, Photonik und Quantentechnologie.

    Robotik mit KI: Bayern will Europas Spitze bleiben

    Auf der automatica, der Weltleitmesse für Automation und Robotik, stellte Aiwanger die Bedeutung intelligenter Maschinen für den bayerischen Wirtschaftsstandort heraus. Trotz eines prognostizierten Umsatzrückgangs zeige der langfristige Trend klar nach oben. Robotik und KI würden Produktionsprozesse revolutionieren – nicht nur in der Industrie, sondern auch im Handwerk und der Medizin.

    Mit Unternehmen wie KUKA oder Agile Robots sowie der Förderinitiative VC4Start-ups verfüge Bayern über ideale Voraussetzungen, um weiterhin führend zu bleiben. Aiwanger: „Wir mobilisieren gezielt Kapital für Deep-Tech-Unternehmen, um unsere Spitzenrolle zu behaupten.“

    Photonik als Schlüssel für Hightech-Industrien

    Auf der Laser World of Photonics hob der Minister die Relevanz der Lichttechnologie hervor. Ob Medizintechnik, Halbleiter oder Datenübertragung – ohne Photonik seien viele Hightech-Branchen undenkbar. Laut Aiwanger sei die deutsche Photonikbranche mit über 1.000 Firmen und rund 190.000 Beschäftigten wirtschaftlich äußerst bedeutend.

    Quantentechnologie: Bayern investiert 300 Millionen Euro

    Parallel zur Laser-Messe fand auch die World of Quantum statt – die weltweit größte Messe für Quantentechnologien. Dort besuchte der Minister Aussteller aus dem Munich Quantum Valley sowie internationale Forschungseinrichtungen. Aiwanger unterstrich: „Bayern will europäischer Spitzenstandort für Quantentechnologie werden.“

    Die Staatsregierung investiere bis 2026 rund 300 Millionen Euro in den Aufbau international sichtbarer Strukturen für Forschung und Technologietransfer. Ziel sei es, Quantencomputing und verwandte Technologien langfristig in die wirtschaftliche Anwendung zu bringen.

    Technologiemessen zeigen Bayerns Innovationskraft

    Zum Abschluss seines Messebesuchs erklärte Hubert Aiwanger: „Robotik, Photonik und Quanten sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern konkrete wirtschaftliche Realität. Die heutigen Messen zeigen, wie stark der Standort Bayern ist – aber auch, dass wir weiter investieren müssen, um im globalen Wettbewerb vorne zu bleiben.“

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelModernstes Stellwerk Deutschlands – Bahn schaltet 70er-Jahre-Technik ab
    Nächster Artikel Crash mit Sattelzug – 90-Jährige schwer verletzt
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Bei Streit Messer gezückt: Syrer (29) geht auf eigene Familie los – Festnahme!

    13. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Brandstifter zündet zwei Autos und Toilettenhäuschen an – 31.500 Euro Schaden!

    13. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Tragischer E-Bike-Unfall: Dekan Werner Haas (60) stirbt nach Sturz in Wiese – Bistum trauert!

    13. August 2025

    Augsburg: Polizei lädt zum Schulwegtraining: Kostenlose Kurse für ABC-Schützen!

    13. August 2025

    Mann (38) überfährt Radfahrer (43) mit Quad: Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung – Zeugin verunfallt bei Täterverfolgung!

    12. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Tragischer E-Bike-Unfall: Dekan Werner Haas (60) stirbt nach Sturz in Wiese – Bistum trauert!

    13. August 2025

    Augsburg: Polizei lädt zum Schulwegtraining: Kostenlose Kurse für ABC-Schützen!

    13. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.