Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Neufahrn bei Freising: ANELMA eröffnet farbenfrohe Ausstellung im Rathaus – Kunst voller Lebendigkeit und Dynamik!

    2. August 2025

    Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!

    2. August 2025

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 02.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Bayern»Mit voller Kraft für die Artenvielfalt: Neue Projekte im Freistaat
    Bayern

    Mit voller Kraft für die Artenvielfalt: Neue Projekte im Freistaat

    16. Juni 20252 Min. zu lesenAmy MinderleVon Amy Minderle
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN – Montag (16.06.2025): Bayern fördert mit 3,6 Mio. € neue Projekte zum Schutz von Natur, Artenvielfalt und Biotopen 🌿
    Symbolfoto: envato | Mint_Images
    MÜNCHEN – Der Schutz der Natur ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Mit rund 3,6 Millionen Euro unterstützt der Bayerische Naturschutzfonds neue und laufende Projekte im gesamten Freistaat, wie Umweltminister Thorsten Glauber am Montag (16.06.2025) bekannt gab. Besonders im Fokus stehen Artenvielfalt, Biotopvernetzung und nachhaltige Landschaftspflege.

    Breites Spektrum an Fördermaßnahmen

    Ein Herzstück der neuen Förderung ist das Projekt „Nasse Weiden Klosterland Benediktbeuern“, das eine moorschonende Beweidung und Wiesenbrüterschutz mit wissenschaftlicher Begleitung verbinden soll. In Ingolstadt wird mit dem Biotopverbundprojekt Lohen ein artenreicher Lebensraum im städtischen Raum erhalten und weiterentwickelt. Auch erfolgreiche Projekte werden verlängert und aufgestockt, darunter das Niedermoor-Verbundprojekt im Dachauer, Freisinger und Erdinger Moos, das Weideprojekt Waldnaabaue im Landkreis Tirschenreuth sowie Maßnahmen zur Förderung von Feldrainen durch die Bayerische KulturLandStiftung.

    Starke Impulse für neue Lebensräume und Artenvielfalt

    Im Frankenwald liegt der Fokus auf der Optimierung von Geotopen und ehemaligen Abbaustellen, um seltene Arten wie Schlingnatter und Pfingstnelke zu fördern. Ein Pilotprojekt zur Wiederbelebung von Hecken als Biotopkorridore bringt Akteure aus Rhön-Grabfeld, Augsburg und Passau zusammen. Auch der Pilzartenschutz in Bayern wird mit innovativen Methoden wie Metabarcoding vorangebracht.

    Gemeinsames Ziel: Erhalt der Vielfalt

    Alle Projekte eint ein Ziel: Die biologische Vielfalt Bayerns zu sichern und zukunftsfähige Lösungen für Naturschutz, Klimaschutz und regionale Entwicklung zu schaffen. Der Naturschutzfonds fördert dabei nicht nur konkrete Maßnahmen, sondern auch Bildungsarbeit, Bürgerbeteiligung und neue Wege der Kooperation zwischen Wissenschaft, Verbänden und Kommunen.
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelKollision bei unklarer Ampellage im Nürnberger Osten
    Nächster Artikel Mit knapp 0,7 Promille am Steuer – Polizei stoppt 27-Jährigen!
    Amy Minderle

    Ähnliche Themen

    Neufahrn bei Freising: ANELMA eröffnet farbenfrohe Ausstellung im Rathaus – Kunst voller Lebendigkeit und Dynamik!

    2. August 2025 Kultur 2 Min. zu lesen

    Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!

    2. August 2025 Freizeit & Leben 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!

    2. August 2025

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 2025

    Erlangen: KI analysiert Schluckvorgang – FAU entwickelt Tool für objektive Auswertung von Röntgenbreischluckaufnahmen!

    2. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!

    2. August 2025

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.