Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Personenzug entgleist: Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg!

    27. Juli 2025

    Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: 4.680 Euro statt 250 Euro – Verband warnt vor unseriösen Anbietern!

    27. Juli 2025

    Unbekannte zünden Maus-Figur in Köln an: WDR fassungslos über Angriff auf Kultsymbol!

    27. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 28.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Wissen & Alltag»Bildung»Power2Change startet in Nürnberg – Ausstellung zeigt Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft
    Bildung

    Power2Change startet in Nürnberg – Ausstellung zeigt Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft

    1. Juni 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG – 🔋 Ausstellung „Power2Change“ zeigt seit Donnerstag (29.05.2025) im DB Museum Lösungen für die Energiewende! 💡 Jetzt selbst erleben!
    Foto: DB Museum | Uwe Niklas

    NÜRNBERG – Eine interaktive Wanderausstellung zur Energiewende hat am Donnerstag (29.05.2025) im DB Museum Nürnberg eröffnet. Unter dem Titel „Power2Change: Mission Energiewende“ können Besucherinnen und Besucher bis Mitte November erleben, wie Deutschland klimaneutral werden kann.

    Forschung trifft auf Mitmach-Elemente

    Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Können aus CO₂ Rohstoffe für Medikamente entstehen? Wie funktioniert klimaneutrales Fliegen mit Wasserstoff oder E-Fuels? Und wie lässt sich Grüner Strom effizient speichern und transportieren? Die Ausstellung beleuchtet insgesamt rund 70 Stationen aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft und Verkehr.

    Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt zeigt die Ausstellung Wege in eine saubere Energiezukunft. „Energie ist die Basis unseres Wohlstands“, erklärte Bundesministerin Dorothee Bär bei der Eröffnung. „Wir brauchen einen Energiemix, der sauber, sicher und bezahlbar ist.“

    DB Museum zeigt Mission Energiewende bis November

    Die Ausstellung läuft bis zum 16. November 2025 und gehört zum Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende, das im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie realisiert wird.

    „Wir freuen uns sehr, Power2Change bei uns zeigen zu können“, sagte Museumsdirektor Dr. Oliver Götze. „Die Bahn spielt eine zentrale Rolle für die Klimaziele – das Thema passt perfekt zu unserem Haus.“

    Besucherinnen und Besucher werden selbst aktiv

    Ein Highlight ist der sogenannte Energiewende-Test. Per Chipkarte beantworten die Gäste Fragen zur eigenen Haltung: etwa zur Akzeptanz von Windparks, den persönlichen Konsumgewohnheiten oder zur Bereitschaft, Kosten für die Energiewende mitzutragen. Am Ende gibt es eine individuelle Auswertung.

    Das Begleitprogramm umfasst Workshops, Diskussionsformate und eine Science Rallye. Wissenschaft, Forschung und Museen haben die Ausstellung gemeinsam konzipiert.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelChampions-League-Finale in München: Bundespolizei zieht positives Fazit nach Großeinsatz
    Nächster Artikel Gefährliches Überholmanöver mit Kindern an Bord – Lastwagen muss Vollbremsung hinlegen!
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Personenzug entgleist: Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg!

    27. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: 4.680 Euro statt 250 Euro – Verband warnt vor unseriösen Anbietern!

    27. Juli 2025 Blaulicht 3 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Personenzug entgleist: Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg!

    27. Juli 2025

    Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: 4.680 Euro statt 250 Euro – Verband warnt vor unseriösen Anbietern!

    27. Juli 2025

    Unbekannte zünden Maus-Figur in Köln an: WDR fassungslos über Angriff auf Kultsymbol!

    27. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Personenzug entgleist: Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg!

    27. Juli 2025

    Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: 4.680 Euro statt 250 Euro – Verband warnt vor unseriösen Anbietern!

    27. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.