Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Uli Hoeneß mit Krankenwagen in Klinik eingeliefert!

    2. August 2025

    Fleisch-Truck kippt auf A9 um: Massive Beeinträchtigung mitten im Ferienverkehr – 300 Meter Leitplanken zerstört!

    2. August 2025

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 02.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus Deutschland»Neues Schiedsgericht für NS-Raubgut kommt
    Nachrichten aus Deutschland

    Neues Schiedsgericht für NS-Raubgut kommt

    26. März 20252 Min. zu lesenFelix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    BERLIN – Mittwoch (26.03.2025): Neues Schiedsgericht für NS-Raubgut kommt. Bund, Länder und Kommunen unterzeichnen Verwaltungsabkommen. 🧑‍⚖️
    Europafahne, Deutschlandfahne vor dem Reichstagsgebäude

    BERLIN – Bund, Länder und Kommunale Spitzenverbände haben am Mittwoch (26.03.2025) im Rahmen des 22. Kulturpolitischen Spitzengesprächs ein Verwaltungsabkommen zur Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit für NS-Raubgut unterzeichnet. Damit beginnt ein neues Kapitel im Umgang mit Restitutionsfällen, die auch fast 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs nicht abgeschlossen sind.

    Das neue Gremium soll die bisherige Beratende Kommission ablösen und künftig rechtsverbindliche Entscheidungen in Rückgabestreitigkeiten treffen. Ziel ist es, gerechte und faire Lösungen im Sinne der Washingtoner Prinzipien von 1998 zu ermöglichen. Die Präsidentin der Kulturministerkonferenz, Barbara Klepsch, sprach von einem „klaren Bekenntnis zu historischer Verantwortung“.

    Einseitige Anrufbarkeit und verbindliche Entscheidungen

    Die Reform sieht unter anderem vor, dass Antragstellende künftig einseitig die Schiedsgerichtsbarkeit anrufen können – ein bislang fehlender Mechanismus. Gleichzeitig werden die Entscheidungen der Schiedsgerichte verbindlich sein. Damit wird mehr Rechtssicherheit für alle Beteiligten geschaffen.

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth hob die Bedeutung dieser Neuausrichtung hervor: „Mit der Unterzeichnung des Verwaltungsabkommens erfolgt ein weiterer, sehr wichtiger Schritt zur Verbesserung und Beschleunigung der Rückgabe von NS-Raubgut.“

    Städtetag spricht von Meilenstein

    Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetags, betonte die Rolle der Kommunen und begrüßte die Schaffung eines rechtssicheren Verfahrens. „Wir haben unseren Mitgliedern empfohlen, diesem Verfahren nun beizutreten.“, sagte er. Er dankte zudem der bisherigen Beratenden Kommission für deren jahrzehntelange Arbeit.

    Schiedsgericht für NS-Raubgut: So geht es weiter

    Zu den nächsten Schritten zählen die Auswahl der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Abstimmung mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland und der Jewish Claims Conference sowie die Schaffung eines Evaluierungsgremiums. Zudem sollen „stehende Angebote“ vorbereitet werden, um die einseitige Anrufbarkeit zu ermöglichen.

    Die neue Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut soll noch im Jahr 2025 ihre Arbeit aufnehmen. Bis dahin arbeitet die Beratende Kommission weiter. Weitere Informationen und alle Grundlagendokumente sind auf der Website der Kulturstaatsministerin abrufbar.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelFührungskräfte häufiger im Homeoffice als Angestellte
    Nächster Artikel Jagdhund Urax soll Rundfunkbeitrag zahlen
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Uli Hoeneß mit Krankenwagen in Klinik eingeliefert!

    2. August 2025 Nachrichten aus Deutschland 1 Min. zu lesen.

    Fleisch-Truck kippt auf A9 um: Massive Beeinträchtigung mitten im Ferienverkehr – 300 Meter Leitplanken zerstört!

    2. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Uli Hoeneß mit Krankenwagen in Klinik eingeliefert!

    2. August 2025

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025

    Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!

    2. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Uli Hoeneß mit Krankenwagen in Klinik eingeliefert!

    2. August 2025

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.