Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Regen wird zum Verhängnis: McLaren-Supersportwagen crasht auf A8

    2. August 2025

    Drogenfahrt eskaliert: Audi-Fahrer crasht in Parklücke

    2. August 2025

    Chaos-Flucht mit Kleinkraftrad: Dealer rammt Polizeiauto und fährt auf Gehweg!

    2. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 02.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus Deutschland»TÜV zur Führerscheinreform: Fortschritt mit Risiken
    Nachrichten aus Deutschland

    TÜV zur Führerscheinreform: Fortschritt mit Risiken

    26. März 20252 Min. zu lesenFelix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    BERLIN – Montag (25.03.2025): TÜV begrüßt Teile der EU-Führerscheinreform, warnt aber vor Risiken wie Pkw-Fahren ab 15 und fehlender Null-Promille-Grenze. 🚗
    Foto: TÜV Süd AG

    BERLIN – Die Einigung zur neuen EU-Führerscheinreform (wir berichteten) stößt beim TÜV-Verband auf ein gemischtes Echo. Zwar lobt der Verband einzelne Neuerungen wie die europaweite Einführung einer zweijährigen Probezeit und verpflichtende Schulungen zu Fahrerassistenzsystemen – zugleich warnt er jedoch vor sicherheitsrelevanten Versäumnissen.

    Fani Zaneta, Sprecherin des TÜV-Verbands, nennt die Reform eine Einigung „mit Licht und Schatten“. Besonders begrüßt wird, dass Fahranfänger künftig EU-weit klare Regeln erhalten. Auch die Schulung zu Assistenzsystemen sei ein sinnvoller Schritt, da Technik nur dann schützen könne, wenn sie verstanden wird.

    Verpasste Chancen der Führerscheinreform bei Alkoholgrenze und Rückmeldefahrten

    Kritik übt der Verband an der Entscheidung, auf eine Null-Promille-Grenze für Fahranfänger zu verzichten. Gerade in einer Zeit, in der Alkohol am Steuer weiterhin eine der Hauptunfallursachen sei, hätte eine solche Regel ein klares Signal für mehr Verkehrssicherheit gesetzt.

    Auch die Absage an verpflichtende Gesundheitschecks für Seniorinnen und Senioren sieht der TÜV differenziert. Stattdessen spricht sich der Verband für Rückmeldefahrten ab 75 Jahren aus. Diese böten eine praxistaugliche Möglichkeit zur Selbsteinschätzung und zur Erhaltung der Mobilität im Alter.

    Warnung vor Führerschein ab 15 Jahren

    Scharf kritisiert wird der Vorschlag, bereits 15-Jährigen das Fahren mit Pkw bis 2,5 Tonnen bei Tempo 45 zu erlauben. Aus Sicht des TÜV sei dies ein „Sicherheitsrisiko für ungeschützte Verkehrsteilnehmer“ wie Radfahrende und Fußgänger. Die Bundesregierung müsse bei der nationalen Umsetzung klare Grenzen setzen, fordert Zaneta.

    Die neue Richtlinie war am Montag (25.03.2025) politisch beschlossen worden. Sie muss noch formell im EU-Parlament und im Rat angenommen werden. Danach liegt es an den Mitgliedstaaten, die Vorgaben in nationales Recht zu überführen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelLaster fängt Feuer beim Entladen – 150.000 Euro Schaden
    Nächster Artikel Erst Drogen auf dem Roller dann Promille im Auto
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Regen wird zum Verhängnis: McLaren-Supersportwagen crasht auf A8

    2. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Drogenfahrt eskaliert: Audi-Fahrer crasht in Parklücke

    2. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Kaufbeuren: Oberbürgermeister verleiht Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder von BRK, DLRG und THW!

    2. August 2025

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025

    Zivilcourage-Helden geehrt: Drei Männer retteten Frau vor Sexualstraftäter

    1. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Kaufbeuren: Oberbürgermeister verleiht Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder von BRK, DLRG und THW!

    2. August 2025

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.